Ipp-sicherheit festlegen – Dell 2355dn Multifunction Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 38

36
Anhang C. Druckprotokolle
• Netzwerkpfad: Geben Sie die URL des Druckers in folgendem Format
ein: ipp://die IP-Adresse des Druckers oder http://die IP-Adresse des
Druckers:631 (Bsp.: ipp://168.10.17.82 oder http://168.10.17.82:631),
dabei ist 631 die IPP-Portnummer.
•
Authentifizierungsschema: Wählen Sie ein Schema aus. Zur Auswahl
stehen „Kein“, „Einfach“ und „Digest“. Das Schema „Digest“ basiert auf
dem Challenge-Response-Prinzip und verwendet einen eindeutigen
Wert, den der Server zufällig generiert. Eine gültige Response
(Antwort) für die MD5-Prüfsumme enthält den Benutzernamen, das
Kennwort, den Zufallswert, die HTTP-Methode und die angeforderte URI.
Auf diese Weise wird das Kennwort niemals öffentlich gesendet, um einen
Missbrauch der Basisauthentifizierung zu vermeiden.
•
Benutzername, Passwort: Zulässige Zeichen für Benutzername und
Kennwort sind A bis Z, a bis z, 0 bis 9 sowie die Sonderzeichen
!#$%&()+-./{}~_@.
•
Passwort bestätigen: Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung erneut
ein.
4
Klicken Sie auf Senden.
IPP-Sicherheit festlegen
Administratoren können mit EWS eine Authentifizierungsart auswählen und
Benutzerkonten erstellen oder modifizieren.
1
Starten Sie den Webbrowser und greifen Sie auf Embedded Web Service
zu.
2
Klicken Sie auf Druckserver Einstellungen Druckserver-Einstellungen
IPP.
•
Authentifizierung: Sie können eine Verschlüsselungsart für den
Benutzernamen und das Passwort festlegen (siehe Http-Digest
Authentifizierung in RFC).
•
User DB: Sie können einen Benutzernamen und ein Passwort für den
IPP-Druck festlegen. Sie können eine Benutzerdatenbank für bis zu 10
Einträge einrichten.
3
Klicken Sie auf Senden.
HINWEIS:
Der Benutzername sollte eindeutig sein und keine Symbole enthalten.
Benutzername und Passwort sollten jeweils weniger als sieben Zeichen lang sein.