Remote port-statistiken, Auf seite 93, Anzeigen der ziel-statistiken über den hcm – Dell Brocade Adapters Benutzerhandbuch
Seite 117: Anzeigen von remote port-statistiken über das bcu

Brocade-Adapter-Fehlerbehebungshandbuch
93
53-1002145-01
Statistiken
3
Remote Port-Statistiken
Mithilfe von Remote Port-Statistiken können Sie End-to-End-Login-Probleme isolieren. Verwenden
Sie den HCM und das BCU, um Statistiken zu Folgendem anzuzeigen:
•
Port Login (PLOGI)-Aktivität
•
Authentication and Discovery (ADISC)-Aktivität
•
Logout (LOGO)-Aktivität
•
Empfangene RCSNs
•
Empfangene Process Logins (PRLI)
•
Hardware Abstraction Layer (HAL)-Aktivität
•
Remote Port Speed Capability (RPSC)
Ein Beispiel für die Verwendung dieser Statistiken zur Fehlersuche: Wenn der Host das Ziel nicht
sehen kann, können Sie prüfen, ob sich der Remote-Port (rport) als online meldet, indem Sie die
„rport offline“- und „rport online“-Statistiken vergleichen. Der Zähler „rport online“ muss größer als
der Zähler „rport offline“ sein. Anderenfalls löschen Sie die Zähler und versuchen erneut, eine
Verbindung zum Remote-Port herzustellen. Überprüfen Sie die Statistiken für „rport online“ und
„rport offline“ erneut.
Anzeigen der Ziel-Statistiken über den HCM
Zum Anzeigen des Dialogfelds Target Statistics (Ziel-Statistiken) führen Sie die folgenden
Schritte aus:
1.
Starten Sie den HCM.
2.
Wählen Sie den Basis-Adapter-Port in der Gerätestruktur aus.
3.
Klicken Sie auf Monitor > Statistics > Remote Port Statistics > Target Statistics (Überwachen >
Statistiken > Remote Port-Statistiken > Ziel-Statistiken).
Anzeigen von Remote Port-Statistiken über das BCU
Geben Sie den Befehl rport --stats ein, um die Remote Port-Statistiken anzuzeigen.
rport –-stats <port_id> <rpwwn> [-l <lpwwn>]
wobei:
port_id
ID des Ports, für den rport-Statistiken angezeigt werden sollen. Dies könnte
die PWWN, der Port-Hardware-Pfad oder ein benutzerdefinierter Portname
sein. Dies könnte auch der Adapter-Index/Port-Index sein. Um beispielsweise
Adapter 1, Port 1 anzugeben, würden Sie 1/1 als Port-Identifikation angeben.
lpwwn
Zeigt die logische PWWN an. Dies ist ein optionales Argument. Wenn das
Argument „-l lpwwn“ nicht angegeben ist, wird der Basis-Port verwendet.
rpwwn
Zeigt die PWWN des Remote Ports an.