Port-link ist nicht aktiv – Dell Brocade Adapters Benutzerhandbuch
Seite 35

Brocade Adapter Fehlerbehebungshandbuch
11
53-1002145-01
Allgemeine Adapter-Probleme
2
2.
Mögliche Ursache: Adapter-Treiber wurde nicht geladen.
Maßnahme: Überprüfen Sie, ob der Adapter als ein PC-Gerät sichtbar ist, indem Sie den Befehl
zum Auflisten der im System installierten PC-Geräte Ihres Host-Betriebssystems ausführen.
Weitere Informationen zu diesen Befehlen finden Sie in der Zeile „PCI-Geräte auflisten“
in
Port-Link ist nicht aktiv
Der Link zwischen dem Adapter und dem Switch-Port scheint nicht aktiv zu sein, da die Adapter-
Betriebs-LED (nur Standup-Adapter), das Fehlen von Daten über den Link oder der BCU-Befehl port
--query bzw. port --list zeigen, dass der Link nicht aktiv ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter
Lesen Sie die folgenden Beschreibungen möglicher Ursachen und empfohlener Maßnahmen,
um das Problem zu lösen:
1.
Mögliche Ursache: SFP- oder Kabelprobleme (Standup-Adapter).
Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die SFPs und Kabel ordnungsgemäß am Adapter
und Switch angeschlossen sind. Prüfen Sie das Kabel auf Beschädigung.
Maßnahme: Tauschen Sie das SFP oder das Kabel gegen voll funktionsfähige Ersatzteile aus.
2.
Mögliche Ursache: Switch-Port oder der Switch ist deaktiviert.
Maßnahme: Führen Sie den Fabric OS-Befehl switchShow bzw. portShow an dem angehängten
Switch aus, um sicherzustellen, dass der Switch bzw. der entsprechende Port weder
deaktiviert noch offline geschaltet ist. Geben Sie die entsprechenden Switch-Befehle ein,
um den Switch zu aktivieren.
3.
Mögliche Ursache: Adapter-Port ist deaktiviert.
Maßnahme: Prüfen Sie den Zustand des Ports im HCM-Dialogfeld Port Properties
(Port-Eigenschaften) oder mit dem BCU-Befehl „port --list“. Geben Sie den BCU-Befehl
port --enable ein, um den Port zu aktivieren.
4.
Mögliche Ursache: Keine Übereinstimmung der Adapter-Port-Geschwindigkeit oder -topologie
mit dem Switch-Port (nur für HBAs oder Fabric Adapter-Ports, die im HBA-Modus konfiguriert
wurden).
Maßnahme: Prüfen Sie die Einstellung der Port-Topologie des Switches mit dem Fabric
OS-Befehl portCfgShow, um sicherzustellen, dass „Locked L_Port“ OFF ist. Geben Sie den
Befehl portCfgLport ein, um die Einstellung ggf. zu OFF zu ändern.
Maßnahme: Prüfen Sie die Geschwindigkeit des Switch-Ports mit dem Fabric OS-Befehl
portCfgShow, um sicherzustellen, dass die Geschwindigkeit entweder auf AUTO gesetzt ist oder
der Geschwindigkeit des angehängten Adapter-Ports entspricht (beispielsweise könnte die
Geschwindigkeitseinstellung für beide Ports 4 Gbit/s lauten).
Maßnahme: Prüfen Sie die Geschwindigkeit des Adapter-Ports mit dem BCU-Befehl port --list
bzw. port --query, um die aktuelle und konfigurierte Geschwindigkeit anzuzeigen. Weitere
Informationen zu diesen Befehlen finden Sie unter
„Anzeigen der Port-Geschwindigkeit“
„Durchführen einer Port-Abfrage“
5.
Mögliche Ursache: Kein Brocade-SFP installiert (Standup-Adapter). Wenn keine SFPs der
Marke Brocade auf dem Adapter oder Switch installiert sind, wird der Port-Link nicht angezeigt.
Maßnahme: Führen Sie den Fabric OS-Befehl switchShow auf den Switches aus, um
sicherzustellen, dass „Mod_Inv“ (ungültiges Modul) nicht für den Port-Zustand angezeigt wird.