Dynamisches festlegen der ip-adresse des druckers, Auf seite 3-6 – Dell 7330dn Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 35

Netzwerkadresse konfigurieren
Dell 7330 Schwarzweiß-Laserdrucker
3-6
Documentation CD (CD mit Software und Dokumentation) in das CD-Laufwerk des
Computers ein. Folgen Sie nach dem Start des Dell-Druckerinstallations-programms den
angezeigten Installationsanweisungen.
Hinweis:
Damit das automatische Installationsprogramm richtig ausgeführt werden kann,
muss der Drucker an ein TCP/IP-Netzwerk angeschlossen sein.
Dynamisches Festlegen der IP-Adresse des Druckers
Für das dynamische Festlegen der IP-Adresse des Druckers stehen zwei Protokolle
zur Verfügung:
■
DHCP (standardmäßig aktiviert)
■
AutoIP
Beide Protokolle können über das Bedienfeld aktiviert oder deaktiviert werden. DHCP kann
außerdem in Embedded Web Server aktiviert oder deaktiviert werden.
Hinweis:
Die IP-Adresse des Druckers kann jederzeit angezeigt werden. Wählen Sie am
Bedienfeld
Informationen
aus, drücken Sie die Taste OK, wählen Sie
Drucker-
Identifizierung
aus und drücken Sie erneut OK.
Verwenden des Bedienfelds
So aktivieren oder deaktivieren Sie das DHCP- bzw. das AutoIP-Protokoll:
1.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld
Druckereinrichtung
aus und drücken Sie dann die
Taste OK.
2.
Wählen Sie
Anschlusskonfiguration
aus und drücken Sie dann die Taste OK.
3.
Wählen Sie
Netzwerkeinrichtung
aus und drücken Sie dann die Taste OK.
4.
Wählen Sie
TCP/IPv4-Einrichtung
und drücken Sie dann die Taste OK.
5.
Wählen Sie
DHCP/BOOTP
oder
AutoIP
aus.
6.
Drücken Sie die Taste OK, um die Auswahl zu
aktivieren
bzw. zu
deaktivieren
.
Verwenden von Embedded Web Server
So aktivieren oder deaktivieren Sie das DHCP-Protokoll:
1.
Starten Sie Ihren Webbrowser.
2.
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Feld Adresse ein.
3.
Wählen Sie Eigenschaften aus.
4.
Wählen Sie im linken Fensterbereich den Ordner Protokolle (Datenübertragung) aus.
5.
Wählen Sie TCP/IP aus.
6.
Klicken Sie auf die Schaltfläche TCP/IP (v4).
7.
Setzen Sie im Abschnitt "BOOTP/DHCP-Einstellungen" die Option BOOTP/DHCP auf
Ein oder Aus.