Dell 7330dn Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 36

Netzwerkadresse konfigurieren
Dell 7330 Schwarzweiß-Laserdrucker
3-7
8.
Geben Sie im Abschnitt TCP/IP-Einstellungen die statische IP-Adresse ein, die sich von
der aufgelisteten DHCP- oder AutoIP-Adresse unterscheiden kann. Vergewissern Sie sich,
dass die Netzwerkmaske und die Router/Gateway-Adresse für Ihr Netzwerk stimmen.
9.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.
Verwenden von Hostnamen mit DNS (Domain Name Service)
Der Drucker unterstützt DNS durch einen integrierten DNS-Resolver. Das DNS-Auflösungs-
protokoll kommuniziert mit einem oder mehreren DNS-Servern, um die IP-Adresse zu einem
Hostnamen bzw. den Hostnamen zu einer IP-Adresse aufzulösen.
Ein IP-Hostname kann für den Drucker nur verwendet werden, wenn vom Systemadministrator
bereits ein oder mehrere DNS-Server und eine DNS-Datenbank für den lokalen Domain-
Namespace konfiguriert wurden. Um das Gerät für DNS einzurichten, geben Sie maximal
zwei IP-Adressen von DNS-Namenservern ein.
Dynamic Domain Name Service (DDNS)
Der Drucker unterstützt dynamisches DNS über DHCP. DDNS funktioniert nur, wenn DHCP
auf dem Drucker aktiviert ist. Der DHCP-Server in Ihrem Netzwerk muss auch dynamische
DNS-Aktualisierungen durch Option 12 oder Option 81 unterstützen. Näheres erfahren Sie
von Ihrem Netzwerkadministrator.
1.
Starten Sie Ihren Webbrowser.
2.
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Feld Adresse ein.
3.
Wählen Sie Eigenschaften aus.
4.
Wählen Sie im linken Fensterbereich den Ordner Protokolle (Datenübertragung) aus.
5.
Wählen Sie TCP/IP, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche TCP/IP (v4).
6.
Setzen Sie im Abschnitt "BOOTP/DHCP-Einstellungen" die Option BOOTP/DHCP
auf EIN.
7.
Klicken Sie auf die Schaltfläche DNS/WINS.
8.
Um DDNS zu aktivieren, stellen Sie die folgenden Parameter ein:
■
Dynamische DNS-Registrierung - Stellen Sie Aktiviert ein.
■
Hostname - Verwenden Sie den von Dell vorgegebenen Standardnamen, oder geben
Sie einen anderen Namen ein.
■
Primärer WINS-Server (optional)
■
Sekundärer WINS-Server (optional)
Klicken Sie auf Änderungen speichern, wenn Sie alle Einstellungen eingegeben haben.