Diagnoseanzeigecodes – Dell PowerEdge 850 Benutzerhandbuch
Seite 108

Diagnoseanzeigecodes
Die vier Diagnoseanzeigen auf dem vorderen Systembedienfeld zeigen Fehlercodes beim Systemstart an.
enthält die entsprechenden Ursachen
und möglichen Maßnahmen zur Fehlerbehebung.
Tabelle 2-4. Diagnosecodes
SATA port 0/1 hard disk drive
failure
SATA port 0/1 hard disk drive
auto-sensing error
Defektes Laufwerk.
INT13-Aufruffehler vom Laufwerk.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel vom Festplattenlaufwerk korrekt
verbunden sind. Siehe
Fehlerbehebung bei SATA-
Festplattenlaufwerken
im Abschnitt Fehlerbehebung beim System.
SATA Port 0/1 hard disk
not found
SATA-Port0/1-Laufwerk als Auto gesetzt, aber kein
Datenträger installiert.
Führen Sie das System
-Setup-Programm aus, um die
Einstellungen zu korrigieren. Weitere Informationen finden Sie im
User's Guide (Benutzerhandbuch) unter Verwenden des System-
Setup-Programms.
Sector not found
Seek error
Seek operation failed
Fehlerhafte Diskette oder fehlerhaftes
Festplattenlaufwerk.
Siehe
Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
,
Fehlerbehebung bei
SATA-Festplattenlaufwerken
oder
Fehlerbehebung bei SCSI-
Festplattenlaufwerken
im Abschnitt Fehlerbehebung beim System
entsprechend der im System installierten Laufwerke.
Shutdown failure
Fehler beim Herunterfahren-Test.
Vergewissern Sie sich, dass alle Speichermodule korrekt installiert
sind. Siehe
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
unter
Fehlerbehebung beim System. Wenn das Problem weiterhin
besteht, lesen Sie
Hilfestellung
.
The amount of system memory has
changed.
Defektes Speichermodul.
Wenn Sie die Speicherkonfiguration geändert
haben, ist dies nur ein Hinweis und keine
Fehlermeldung.
Siehe
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
unter
Fehlerbehebung beim System. Wenn das Problem weiterhin
besteht, lesen Sie
Hilfestellung
.
The amount of tested memory is
below the minimum system
configuration. System halted!
Unzulässige Speicherkonfiguration erkannt.
Siehe
Installationsrichtlinien für Speichermodule
unter Installieren
von Systemkomponenten.
Defektes Speichermodul.
Siehe
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
im Abschnitt
Fehlerbehebung beim System. Wenn das Problem weiterhin
besteht, lesen Sie
Hilfestellung
.
Time-of-day clock
stopped
Erschöpfte Batterie; fehlerhafte Systemplatine.
Siehe
Fehlerbehebung bei der Systembatterie
unter
Fehlerbehebung beim System. Wenn das Problem weiterhin
besteht, lesen Sie
Hilfestellung
.
Time-of-day not set - please
run SETUP program
Die Einstellungen Time (Uhrzeit) oder Date (Datum)
sind nicht korrekt; Systembatterie erschöpft.
Überprüfen Sie die
Zeit- und Datumseinstellungen. Weitere
Informationen finden Sie im User's Guide (Benutzerhandbuch)
unter Verwenden des System-Setup-Programms. Lesen Sie
Fehlerbehebung bei der Systembatterie
im Abschnitt
Fehlerbehebung beim System, wenn das Problem weiterhin
besteht.
Timer chip counter 2 failed
Defekte Systemplatine.
Siehe
Hilfestellung
.
Unexpected interrupt
in protected mode
Fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß installierte
Speichermodule oder defekte Systemplatine.
Vergewissern Sie sich, dass alle Speichermodule korrekt installiert
sind. Siehe
Installationsrichtlinien für Speichermodule
unter
Installieren von Systemkomponenten. Lesen Sie
Fehlerbehebung
beim Systemspeicher
im Abschnitt Fehlerbehebung beim System,
wenn das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem
weiterhin besteht, lesen Sie
Hilfestellung
.
Utility partition not available
Dienstprogrammpartition ist auf der Festplatte nicht
verfügbar.
Erstellen Sie eine Dienstprogrammpartition auf dem
Startfestplattenlaufwerk. Verwenden Sie hierzu die zusammen mit
dem System gelieferten CDs.
Warning! No micro code update
loaded for processor 0
Microcode-Update fehlgeschlagen.
Aktualisieren Sie die BIOS-Firmware. Siehe
Hilfestellung
.
Write fault
Write fault on selected drive
Fehlerhafte Diskette, fehlerhaftes Disketten- oder
Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie die Diskette. Stellen Sie sicher, dass die Disketten-
und Festplattenlaufwerkkabel korrekt angeschlossen sind. Siehe
Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
,
Fehlerbehebung bei SATA-
Festplattenlaufwerken
oder
Fehlerbehebung bei SCSI-
Festplattenlaufwerken
im Abschnitt Fehlerbehebung beim System
entsprechend der im System installierten Laufwerke.
Code
Ursachen
Korrekturmaßnahme
Möglicher Prozessorfehler.
Siehe
Fehlerbehebung beim Mikroprozessor
im Abschnitt Fehlerbehebung
beim System.
Speicherfehler
Siehe
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
im Abschnitt Fehlerbehebung
beim System.