Anzeigen und merkmale auf der rückseite, Tabelle 2 – Dell PowerEdge 850 Benutzerhandbuch
Seite 22

Tabelle 2-2. Anzeigen, Tasten und Anschlüsse auf der Vorderseite
Anzeigen und Merkmale auf der Rückseite
zeigt die Bedienelemente, Anzeigen und Anschlüsse auf der Systemrückseite.
Abbildung 2-2. Anzeigen und Merkmale der Rückseite
Anzeige, Schaltfläche
oder Anschluss
Beschreibung
Blaue und gelbe
Systemstatusanzeige
Die blaue Systemstatusanzeige leuchtet während des normalen Systembetriebs. Die gelbe Statusanzeige blinkt, wenn das
System auf Grund eines Problems mit den Netzteilen, den Lüftern, der Systemtemperatur oder den Festplattenlaufwerken
überprüft werden muss.
ANMERKUNG:
Wenn das System an den Netzstrom angeschlossen ist und ein Fehler vorliegt, blinkt die gelbe
Systemstatusanzeige unabhängig davon, ob das System eingeschaltet ist oder nicht.
Netzschalter
Schaltet die Stromversorgung des Systems ein und aus.
l
Wenn Sie das System über den Netzschalter ausschalten und Betriebssystem ACPI
-konform ist, kann das System
ordnungsgemäß heruntergefahren werden, bevor die Stromzufuhr unterbrochen wird. Wenn der Netzschalter länger
als 4 Sekunden gedrückt wird, schaltet sich das System unabhängig vom aktuellen Betriebssystemstatus aus.
l
Wenn auf dem System kein ACPI-konformes Betriebssystem ausgeführt wird, wird die Stromzufuhr sofort
unterbrochen, wenn der Netzschalter gedrückt wird.
Der Netzschalter wird im System-Setup-Programm aktiviert. Wenn der Schalter deaktiviert ist, kann das System mit diesem
Schalter lediglich eingeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des System-Setup-Programms
im Benutzerhandbuch des Systems und in der Dokumentation zum Betriebssystem.
Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn das System eingeschaltet ist. Wenn die Anzeige nicht leuchtet, ist das System
ausgeschaltet.
Um einen Stromsparzustand zu beenden, drücken Sie kurz den Netzschalter. Sie können auch mit der Maus klicken oder
diese bewegen.
Festplattenaktivitätsanzeige
Blinkt beim Lese- und Schreibzugriff auf die internen SATA-Festplatten, die am integrierten Controller angeschlossen sind.
USB-Anschlüsse
Zum Anschließen USB 2.0
-konformer Geräte an das System.