Fehlerbehebung beim systemspeicher – Dell PowerEdge 850 Benutzerhandbuch
Seite 43

1.
Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Siehe
Einsatz der Server Administrator-Diagnose
unter Ausführen der Systemdiagnose.
2.
Öffnen Sie das System. Siehe
.
3.
Suchen Sie den von der Systemverwaltungssoftware oder dem Diagnoseprogramm angegebenen Lüfter.
Die Position der einzelnen Kühlungslüfter können Sie
Abbildung A
-3
entnehmen.
Stellen Sie sicher, dass die Lüfterstromversorgungskabel ordnungsgemäß mit den entsprechenden Anschlüssen auf der Systemplatine verbunden sind.
Die Position der Lüfterstromversorgungsanschlüsse können Sie
Abbildung A
-3
entnehmen.
4.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht den Luftstrom innerhalb des Systems behindern.
5.
Schließen Sie das System. Siehe
.
6.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an, und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
7.
Wenn das Problem weiterhin besteht, installieren Sie einen neuen Lüfter. Siehe
Systemlüfter
unter Installieren von Systemkomponenten.
8.
Wenn der Ersatzlüfter nicht funktioniert, lesen Sie
Hilfestellung
.
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
Problem
l
Defektes Speichermodul.
l
Defekte Systemplatine.
l
Systemstatusanzeige leuchtet gelb.
l
Signaltoncode zeigt ein Speicherproblem an.
l
Die Systemverwaltungssoftware gibt eine speicherbezogene Meldung aus.
Vorgang
Speicherbezogener Signaltoncode beim Systemstart.
1.
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
2.
Öffnen Sie das System. Siehe
.
3.
Setzen Sie die Speichermodule wieder in die Sockel ein. Siehe
Speichermodule installieren
unter Installieren von Systemkomponenten.
4.
Schließen Sie das System. Siehe
.
5.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an, und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Wenn kein speicherbezogener Signaltoncode ertönt, ist das Problem behoben.
6.
Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
a.
Öffnen Sie das System. Siehe
b.
Entfernen Sie alle Speichermodule aus dem System. Siehe
Speichermodule ausbauen
unter Installieren von Systemkomponenten.
c.
Ersetzen Sie eines der Speichermodule im Sockel DIMM1_B.
d.
Schließen Sie das System. Siehe
e.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an, und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
f.
Wenn kein speicherbezogener Signaltoncode ertönt, ist das Speichermodul intakt.
VORSICHT:
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer
Entladung finden Sie im Produktinformationshandbuch.