Signaltoncodes des systems – Dell PowerEdge 850 Benutzerhandbuch
Seite 28

Signaltoncodes des Systems
Wenn beim POST Fehler auftreten, die nicht auf dem Monitor angezeigt werden können, gibt das System möglicherweise eine Reihe von Signaltönen aus, die
das Problem identifizieren.
Falls ein Signaltoncode ausgegeben wird, notieren Sie sich dessen Abfolge, und schlagen Sie diese in
nach. Wenn das Problem nicht anhand der
Bedeutung des Signaltoncodes behoben werden kann, verwenden Sie die Systemdiagnose, um die mögliche Fehlerursache festzustellen. Wenn das Problem
weiterhin besteht, lesen Sie
Hilfestellung
.
Tabelle 2-8. Signaltoncodes des Systems
protected mode
installierte Speichermodule oder defekte
Systemplatine.
Siehe
Richtlinien zur Installation von Speichermodulen
unter Installieren von
Systemkomponenten. Lesen Sie
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
in Fehlerbehebung beim System, wenn das Problem weiterhin besteht.
Wenn das Problem noch immer besteht, lesen Sie
Hilfestellung
.
Unsupported CPU stepping
detected
Prozessor wird nicht vom
System unterstützt.
Aktualisieren Sie die Firmware des RAID-Controllers. Die dazu benötigten
Dateien können Sie von der Dell Support
-Website über die Adresse
support.euro.dell.com herunterladen. Wenn das Problem weiterhin
besteht, installieren Sie einen unterstützten Prozessor. Siehe
Prozessor
installieren
unter Installieren von Systemkomponenten.
Utility partition
not available
Die Taste <F10> wurde während des POST
gedrückt, es ist jedoch keine
Dienstprogrammpartition auf dem
Startfestplattenlaufwerk vorhanden.
Erstellen Sie eine Dienstprogrammpartition auf dem
Startfestplattenlaufwerk. Lesen Sie dazu Verwenden der Dell OpenManage
Server Assistant
-CD im Benutzerhandbuch.
Warning! No microcode update
loaded for processor n
Nicht unterstützter Prozessor.
Aktualisieren Sie die Firmware des BIOS. Die dazu benötigten Dateien
können Sie von der Dell Support
-Website über die
Adresse
support.euro.dell.com herunterladen.
Write fault
Write fault on selected drive
Fehlerhafte Diskette, fehlerhaftes
optisches, Disketten-, oder
Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie die Diskette. Stellen Sie sicher, dass das Diskettenlaufwerk,
das optische Laufwerk und die Festplatte(n) korrekt angeschlossen sind.
Siehe
Fehlerbehebung bei einem Diskettenlaufwerk
,
Fehlerbehebung bei
einem optischen Laufwerk
oder
Fehlerbehebung bei SCSI-
Festplattenlaufwerken
, unter Fehlerbehebung beim System entsprechend
der im System installierten Laufwerke.
ANMERKUNG:
Wenn das System startet, ohne dass eine Tastatur, eine Maus oder ein Monitor angeschlossen ist, gibt das System keine Signaltoncodes
für diese Peripheriegeräte aus.
Code
Ursache
Korrekturmaßnahme
1-1-2
CPU-Registertestfehler
Siehe
Fehlerbehebung beim Mikroprozessor
unter Fehlerbehebung beim System.
1-1-3
CMOS-Schreib-/Lesefehler; fehlerhafte Systemplatine
Defekte Systemplatine. Siehe
Hilfestellung
.
1-1-4
BIOS-Fehler
Installieren Sie das BIOS neu.
1-2-1
Fehler des programmierbaren Intervallzeitgebers;
fehlerhafte Systemplatine.
Defekte Systemplatine. Siehe
Hilfestellung
.
1-2-2
DMA-Initialisierungsfehler
Siehe
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
unter Fehlerbehebung beim System.
1-2-3
Schreib-/Lesefehler des DMA-Seitenregisters
1-3-1
Fehlgeschlagene Verifizierung
der Hauptspeicheraktualisierung
1-3-2
Kein Speicher installiert
1-3-3
Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des
Hauptspeichers
1-3-4
Binärlogikfehler in den ersten 64 KB des Hauptspeichers
1-4-1
Adresszeilenfehler in den ersten 64 KB
des Hauptspeichers
1-4-2
Paritätsfehler in den ersten 64 KB des Hauptspeichers
1-4-3
Testfehler des Fehlersicherungs-Zeitgebers
1-4-4
Testfehler der Software-NMI-Schnittstelle
2-1-1 bis
2-4-4
Bitfehler in den ersten 64 KB des Hauptspeichers
3-1-1
Slave-DMA-Registerfehler
Defekte Systemplatine. Siehe
Hilfestellung
.
3-1-2
Master-DMA-Registerfehler
3-1-3
Master-Interruptmaskenregister-Fehler
3-1-4
Slave-Interruptmaskenregister-Fehler
3-2-2
Fehler beim Laden des Interrupt-Vektors
3-2-4
Tastaturcontroller-Testfehler
3-3-1
CMOS-Fehler
3-3-2
Fehler bei der Systemkonfigurationsüberprüfung
3-3-3
Tastaturcontroller nicht erkannt
3-3-4
Grafikspeicher-Testfehler
3-4-1
Bildschirm-Initialisierungsfehler