Snmp/iprint, E-mail-ausgangsserver (smtp) – Dell B2375dnf Mono Multifunction Printer Benutzerhandbuch
Seite 121

- 120
-
SNMP/iPrint
•
SNMP/iPrint
–
SNMP/iPrint: Wählen Sie Ihr Betriebssystem.
E-Mail-Ausgangsserver (SMTP)
Sie können Servereinstellungen für ausgehende E-Mails festlegen. Wenn diese Einstellung
nicht konfiguriert ist, können Sie die Funktion „Scannen nach E-Mail“ nicht verwenden.
Ausgehende E-Mails werden über den SMTP-Server gesendet, den Sie hier festlegen.
•
Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
–
SMTP-Server: Geben Sie die SMTP-Serveradresse ein.
–
Portnummer: Geben Sie die Serverportnummer ein (zwischen 1 und 65535).
Standardmäßig ist der Wert 25 voreingestellt.
•
SMTP-Anmeldeinformationen
–
SMTP erfordert Authentifizierung: Legen Sie fest, ob für das Senden von
ausgehenden E-Mails eine Authentifizierung erforderlich sein soll.
–
Anmelde-ID: Geben Sie die zur Authentifizierung erforderliche Anmelde-ID ein.
Der Text darf bis zu 64 Zeichen lang sein.
–
Passwort: Geben Sie das zur Authentifizierung erforderliche Passwort ein. Der
Text darf bis zu 64 Zeichen lang sein.
–
Passw. bestätigen: Geben Sie das Verschlüss.-Passwort zur Bestätigung erneut
ein.
•
POP3-Authentifizierung
–
SMTP erfordert POP3 vor der SMTP-Authentifizierung: Sie können einstellen,
dass die POP3-Authentifizierung vor der Verwendung der
SMTP-Client-Authentifizierung erscheint. Wenn Sie diese Option aktivieren,
erfordert der SMTP-Server zunächst POP3. Markieren Sie diese Option, um sie zu
aktivieren.
–
POP3-Server: Geben Sie die Adresse des POP3-Servers ein.
–
Portnummer: Geben Sie die Serverportnummer ein (zwischen 1 und 65535).
Standardmäßig ist der Wert 110 voreingestellt.
–
Anmelde-ID: Geben Sie die für POP3 erforderliche Anmelde-ID ein. Der Text darf
bis zu 64 Zeichen lang sein.
–
Passwort: Geben Sie das zur Authentifizierung erforderliche Passwort ein. Der
Text darf bis zu 64 Zeichen lang sein.
–
Passw. bestätigen: Geben Sie das Verschlüss.-Passwort zur Bestätigung erneut
ein.
•
Erweitert
–
Sichere E-Mail-Verbindung mit SSL/TLS: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um
diese Option zu aktivieren, wenn Ihr SMTP-Server SSL/TLS unterstützt. Wenn Sie
eine E-Mail von diesem Gerät aus senden, wird Ihre E-Mail verschlüsselt. TLS/SSL
stellt eine geschützte Verbindung zwischen dem Gerät und dem SMTP-Server her.