Ldap-server – Dell B2375dnf Mono Multifunction Printer Benutzerhandbuch
Seite 133

- 132
-
LDAP-Server
Sie können LDAP-Servereinstellungen festlegen.
LDAP-Server hinzufügen
1
Wählen Sie in Eingebetteter Webservice die Registerkarte Sicherheit
Netzwerksicherheit
Externer Authentifizierungsserver
LDAP-Server.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Ein Popup-Fenster wird geöffnet.
3
Geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
•
LDAP-Server
–
LDAP-Server: Geben Sie die Serveradresse ein.
–
Portnummer: Geben Sie die Serverportnummer ein (zwischen 1 und 65535).
Standardmäßig ist der Wert 389 voreingestellt.
–
Anmelde-ID des Benutzers an folgendes LDAP-Attribut anpassen: Wählen Sie
das gewünschte Attribut aus.
•
LDAP-Benutzersuche
–
Stammverzeichnis durchsuchen: Geben Sie das zu durchsuchende
Stammverzeichnis ein. Dies ist die oberste Suchebene der
LDAP-Verzeichnisstruktur. Der Text darf bis zu 64 Zeichen lang sein.
–
Authentifizierungsmethoden: Wählen Sie die Authentifizierungsmethode für den
Zugriff auf den LDAP-Server während der Adressbuchsuche.
- Anonym: Erlaubt Benutzern den Zugriff ohne vorherige Anmeldung.
- Einfach: Legen Sie das Passwort für die Anmeldung fest. Wenn Sie „Einfach“
auswählen, geben Sie die folgenden Informationen ein.
•
Anmeldename: Der Text darf bis zu 64 Zeichen lang sein.
•
Passwort: Der Text darf bis zu 64 Zeichen lang sein.
•
Passw. bestätigen: Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein.
•
Stamm an Basis-DN anhängen: Aktivieren oder deaktivieren Sie das Anfügen
des Stammes an den Basis-DN.
–
Max. Suchlaufzahl: Hier können Sie die maximale Anzahl der Ergebnisse
festlegen, die bei der LDAP-Adressbuchsuche erbracht werden sollen.
–
Timeout für Suche: Hier können Sie das Zeitlimit für die LDAP-Adressbuchsuche
festlegen.
–
LDAP-Verweis: Schaltet LDAP-Verweis ein/aus. Wenn diese Option aktiviert (Ein)
ist, durchsucht der LDAP-Client den Verweisserver, sofern der LDAP-Server über
keine Daten zum Beantworten der Abfrage verfügt, aber ein Verweisserver für den
LDAP-Server vorhanden ist.
–
Suchen nach: Wählen Sie die Kategorie, die für die Suche verwendet werden soll.
–
LDAPs: Hiermit aktivieren Sie LDAPs.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.