Konfigurieren des e-mail-kontos der bibliothek – Dell PowerVault ML6000 Benutzerhandbuch
Seite 103

Kapitel 5 Konfiguration Ihrer Bibliothek
Konfigurieren des E-Mail-Kontos der Bibliothek
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch
103
Konfigurieren des E-Mail-Kontos der Bibliothek
Die Bibliothek verwendet das Bibliotheks-E-Mail-Konto, wenn Bibliotheks-
E-Mail-Dienste genutzt werden, wie z. B. wenn die Bibliothek automatisch
E-Mail-Benachrichtigungen zu Problemen mit der Bibliothek sendet.
Fordern Sie vor dem Konfigurieren des E-Mail-Kontos von Ihrem
Netzwerkadministrator eine IP-Adresse, ein gültiges Konto zum
Anmelden (optional) sowie ein gültiges Kennwort (optional) für Ihren
SMTP-Server an. Der Name des Anmeldungskontos und das Passwort
können die folgenden Sonderzeichen enthalten: @ und #. Bei den
Einstellungen von E-Mail-Konten ist nicht auf Groß- und
Kleinschreibung zu achten.
Nach dem Konfigurieren des E-Mail-Kontos können Sie eine
Testmeldung an eine E--Mail-Adresse senden, um nachzuprüfen, dass
das Konto korrekt konfiguriert ist.
Der Bildschirm
Setup > Notifications (Benachrichtigungen)> E-mail
Configuration (E-Mail-Konfiguration)
enthält die folgenden Optionen:
•
SMTP Server
enthält die IP-Adresse oder den Hostnamen des SMTP-
Servers. IP-Adressen müssen als Punktnotation eingegeben werden
(z. B. 192.168.0.1) und dürfen nicht höher sein als 255.
•
Sender E-mail Address (E-Mail-Adresse des Absenders)
enthält eine E-
Mail-Adresse für die Bibliothek (z. B.
„[email protected]“) Die Bibliothek verwendet diese
Adresse für das Feld
From (Von)
der gesendeten E-Mail-Nachrichten,
um den Absender der Nachricht anzugeben.
Send snapshot with e-mail notifications (Snapshot mit E-Mail-
Benachrichtigungen senden)
weist die Bibliothek an, automatisch eine
Bibliothekssnapshot-Datei (ASCII-Format) für bestimmte RAS-Ticket-E-
Mail-Benachrichtigungen zu erstellen (siehe
auf Seite 105). (Schnappschüsse werden zu diesem
Zweck nur automatisch generiert, falls diese die Diagnose des Problems
unterstützen.) Diese Funktion ist standardmäßig ausgeschaltet.
Bibliothek-Snapshot-Dateien können auch mithilfe des Vorgangs
Capture
Snapshot (Shnapshot erstellen)
an bestimmte E-Mail-Adressen gesendet
werden (siehe
Erfassen von Snapshots mit Bibliotheksinformationen auf
). Wenn die Bibliothek automatisch einen Snapshot erstellt,
können Sie erst wieder manuelle Snapshots über den Web Client