Entfernen und ersetzen eines bandlaufwerks – Dell PowerVault ML6000 Benutzerhandbuch
Seite 411

Kapitel 12 Installieren, Entfernen und Ersetzen
Hinzufügen, Entfernen und Ersetzen von Bandlaufwerken
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch
411
3
Wenn sich im Zielbandlaufwerk eine Bandkassette befindet, werfen
Sie diese mithilfe des Web Client aus.
4
Löschen Sie mit dem Web Client, die Partition, die das
Zielbandlaufwerk nutzt. Erstellen Sie die Partition dann neu (falls
erforderlich) und verwenden Sie ein anderes Bandlaufwerk.
5
Ziehen Sie die Kabel der Hostschnittstelle aus dem auszubauenden
Bandlaufwerk ab.
6
Gehen Sie zur Rückseite der Bibliothek und lösen Sie die
Rändelschrauben des Bandlaufwerks.
7
Nehmen Sie das Bandlaufwerk heraus, indem Sie den Griff des
Bandlaufwerks anfassen und das Bandlaufwerk in Ihre
Richtung ziehen.
8
Setzen Sie eine Abdeckplatte auf den freien Bandlaufwerkslot.
Können Sie eine Abdeckplatte nicht finden, eine Bestellung
aufzugeben. Es ist wichtig, dass alle freien Slots mit einem Füllblech
abgedeckt werden, damit keine Rückstände in die Bibliothek
gelangen.
9
Aufgrund der Art und Weise, wie die Bibliothek ihre Bandlaufwerke
intern logisch adressiert (siehe
auf Seite 40), kann das dauerhafte Entfernen
eines Bandlaufwerks die Anordnung der Bandlaufwerke ändern.
Dies kann sich negativ auf die Kommunikation mit einem
Kontrollhost auswirken. Deshalb ist jede Backup-Konfiguration zu
aktualisieren, mit der die Bibliothek die eingestellten Positionen der
Bandlaufwerke und das Vorhandensein des neuen Laufwerks
wiedergeben kann. Zudem ist es möglicherweise erforderlich,
den/die Hostserver neu zu starten oder den Bus erneut zu scannen,
damit er die Veränderungen erkennt.
Entfernen und Ersetzen
eines Bandlaufwerks
12
Mit diesen Anweisungen wird beschrieben, wie Sie ein Bandlaufwerk
entfernen und durch ein neues ersetzen können. Ein Bandlaufwerk muss
Warnung:
Das Verwenden der Bibliothek ohne Abdeckplatte
kann gefährlich sein. Ohne Abdeckplatte läuft die
Bibliothek nur bei reduzierter Geschwindigkeit.