Logische elementadressierung bei kassettenslots – Dell PowerVault ML6000 Benutzerhandbuch
Seite 41

Kapitel 3 Beschreibung
Das Verständnis der logischen Elementadressierung
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch
41
Elementadressen verändern können. Nach der Durchführung der
benannten Veränderungen muss die Konfiguration sämtlicher Backup-
Anwendungen, die die Bibliothek verwalten, aktualisiert werden, damit
die neuen Bandlaufwerkpositionen angezeigt werden. Darüber hinaus ist
ggf. ein Neustart des/der Host-Server(s) oder ein erneutes Scannen des
Busses erforderlich, damit die Veränderungen angezeigt werden.
Unter
auf Seite 43 finden Sie ein nachvollziehbares Beispiel der
Elementadressierung in einer 14U-Bibliothek mit einer Partition, sechs
installierten Bandlaufwerken und keinen leeren Bandlaufwerk-Slots. Es gilt
zu beachten, dass mehrfache Partitionen eine vermehrte Komplexität zur
Folge haben können. Brauchen Sie Hilfe bei der Elementadressierung in
Ihrer Bibliothek, kontaktieren Sie bitte Dell Technical Support (s.
Anhang C, Kontaktaufnahme mit Dell
Logische
Elementadressierung bei
Kassettenslots
3
Bei
Bandkassettenslots
werden logische Elementadressen mithilfe der
Partition zugeordnet. Die Nummerierung innerhalb einer Partition ist der
Reihe nach geordnet und beginnt mit der jeweiligen Partition. Die
Nummerierung beginnt im niedrigsten Modul in der Bibliothek mit dem
obersten Slot links (bei Betrachtung der Bibliothek von vorn) und setzt
sich der Reihe nach in der Spalte außen links nach unten fort. Der Slot
links oben ist in jeder Partition die Nummer 4096, der Slot darunter trägt
die Nummer 4097, und so fort. Hat die Nummerierung das Ende der
Spalte erreicht, setzt sie sich bei den oberen Slots in der nächsten Spalte
rechts fort (sofern sich diese im selben Modul und in derselben Partition
befindet) und bewegt sich in dieser Spalte nach unten. Sind sämtliche
Slots im niedrigsten Modul, das zu einer Partition gehört,
durchnummeriert, setzt sich die Nummerierung im oberen Slot links im
nächsten Modul oben (sofern in derselben Partition) fort. Die
Nummerierung kann problematisch werden, sofern Partitionen Module
aufweisen und nicht sämtliche Slots im jeweiligen Modul nutzen.
Bei Bandkassettenslots werden logische Elementadressen auch dann
zugeordnet, wenn die Slots keine Kassette enthalten. Die Kassetten selber
erhalten keine logische Elementadresse, lediglich der Slot. Slot-
Elementadressen verändern sich, sofern es zur Hinzufügung oder
Entfernung von Slots kommt, Partitionen hinzugefügt, entfernt oder
verändert, bzw. Reinigungs-Slots hinzugefügt oder entfernt werden.
I/E-Station-Slots
weisen eine andere Nummerierung als Partitionen auf.
Die Nummerierung beginnt beim obersten I/E-Station-Slot im höchsten
Modul das I/E-Station-Slots enthält und setzt sich der Reihe nach nach