Dell PowerVault ML6000 Benutzerhandbuch
Seite 87

Kapitel 5 Konfiguration Ihrer Bibliothek
Konfiguration von Reinigungs-Slots
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch
87
Bandlaufwerk gereinigt werden muss, wird die Bibliothek darüber
informiert. Bei aktivierter AutoClean-Funktion wird das Bandlaufwerk
mithilfe einer in einen Reinigungs-Slot eingelegten Reinigungskassette
automatisch von der Bibliothek gereinigt.
Reinigungs-Slots sind keinen bestimmten Partitionen zugewiesen. Jede
Partition kann auf die Reinigungskassetten zugreifen, die sich in den
entsprechenden zugewiesenen Reinigungs-Slots befinden.
Es können maximal vier Reinigungs-Slots konfiguriert werden. Sie
können die AutoClean-Funktion deaktivieren, indem Sie keine
Reinigungs-Slots konfigurieren.
Administratoren können die Reinigungs-Slots sowohl bei der
Erstkonfiguration der Bibliothek als auch zu einem beliebigen späteren
Zeitpunkt konfigurieren, sofern unzugewiesene Slots verfügbar sind.
Wenn in der Bibliothek keine Slots verfügbar sind, müssen Sie eine
Partition ändern oder löschen, um Slots freizugeben. Weitere
Informationen finden Sie unter
auf Seite 81 und
Administratoren können Bandlaufwerke auch manuell reinigen.
Informationen finden Sie unter
Manuelles Reinigen von Bandlaufwerken
Hinweis:
Wenn Sie keine I/E-Station-Slots konfigurieren, werden Sie
nicht in der Lage sein, mithilfe von I/E-Stationen
Reinigungskassetten zu importierenoder exportieren. Siehe
Konfiguration von I/E -Station-Slots
Hinweis:
Reinigungs-Slots sind für die Hostanwendung nicht sichtbar.
Wenn Sie die hostbasierte Reinigung verwenden möchten,
konfigurieren Sie keine Reinigungs-Slots, und konfigurieren
Sie die Hostanwendung so, dass das Reinigen der
Bandlaufwerke von der Anwendung übernommen wird.
Das Konfigurieren von Reinigungs-Slots an der Bibliothek
hat möglicherweise Auswirkungen auf die Hostanwendung.
Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur
Hostanwendung.