Diagnoseanzeigen – Dell OptiPlex 320 Benutzerhandbuch
Seite 140

Diagnoseanzeigen
Um Ihnen die Behebung einer Störung zu erleichtern, verfügt Ihr Computer an der Vorder
- oder Rückseite über vier Anzeigen, die mit „1“, „2“, „3“, und „4“
gekennzeichnet sind. Die Anzeigen können gelb, grün oder ganz ausgeschaltet sein. Wenn der Computer normal startet, ändern sich die Muster oder Codes
der LEDs, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist. Wenn der Computer normal startet, ändern sich die Muster oder Codes der LEDs, sobald der
Startvorgang abgeschlossen ist. Wenn die POST-Routine beim Systemstart erfolgreich durchlaufen wird, leuchten alle vier LEDs stetig grün. Wenn beim
Abarbeiten der POST-Routine ein Fehler auftritt, geben die von den LEDs angezeigten Muster einen Hinweis auf den Vorgang, bei dem der Fehler aufgetreten
ist.
Stromversorgungslicht
Problembeschreibung
Lösungsvorschlag
Stetig grün leuchtend
Der Computer wird mit Strom versorgt und
arbeitet ordnungsgemäß. Auf Desktop
-
Computern wird die Netzwerkverbindung durch
eine stetig grüne Anzeige angezeigt.
Keine Korrekturmaßnahme erforderlich
Grün blinkend
Der Computer befindet sich im
Energiesparmodus (Microsoft® Windows® XP).
Drücken Sie den Netzschalter, bewegen Sie die Maus, oder
drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den
Computer wieder zu aktivieren.
Mehrmals grün blinkend, anschließend
aus
Es liegt ein Konfigurationsfehler vor.
Überprüfen Sie die Diagnoseanzeigen, um zu sehen, ob Ihr
spezielles Problem erkannt worden ist (siehe
Stetig gelb leuchtend
Dell Diagnostics führt einen Test durch, oder
eine Komponente auf der Systemplatine ist
möglicherweise fehlerhaft oder wurde nicht
richtig installiert.
Warten Sie bei Ausführung von Dell Diagnostics, bis die Tests
vollständig abgeschlossen sind.
Startet der Computer nicht, wenden Sie sich an Dell und fordern
Sie technische Unterstützung an (siehe
Kontaktaufnahme mit
Dell
).
Gelb blinkend
Es ist ein Ausfall bei der Stromversorgung oder
der Systemplatine aufgetreten.
Siehe
Probleme mit der Stromversorgung
.
Stetig grün leuchtend, Signaltoncode
während des POST
Beim Ausführen des BIOS wurde ein Fehler
erkannt.
Anweisungen zur Diagnose des Signaltoncodes finden Sie unter
. Überprüfen Sie auch die Diagnoseanzeigen, um
zu sehen, ob Ihr spezielles Problem erkannt worden ist (siehe
Stromversorgungslicht stetig grün
leuchtend, kein Signaltoncode oder
Video während des POST
Der Bildschirm oder die Grafikkarte ist
möglicherweise fehlerhaft oder nicht
ordnungsgemäß installiert.
Überprüfen Sie die Diagnoseanzeigen, um zu sehen, ob Ihr
spezielles Problem erkannt worden ist (siehe
Lesen Sie den Abschnitt unter
Probleme mit Video und Bildschirm
.
Stromversorgungslicht stetig grün
leuchtend, kein Signaltoncode während
des POST, Computer stürzt bei POST ab
Eine auf der Systemplatine integrierte
Komponente ist möglicherweise fehlerhaft.
Überprüfen Sie die Diagnoseanzeigen, um zu sehen, ob Ihr
spezielles Problem erkannt worden ist (siehe
Falls das Problem nicht identifiziert werden kann, wenden Sie sich
an Dell und fordern Sie technische Unterstützung an (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
ANMERKUNG:
Die Ausrichtung der Diagnoseanzeigen variiert möglicherweise in Abhängigkeit vom Systemtyp. Die Diagnoseanzeigen können entweder
vertikal oder horizontal angezeigt werden.
Anzeigemuster
Problembeschreibung
Lösungsvorschlag
Der Computer ist entweder abgeschaltet oder ein
Pre-BIOS-Fehler ist aufgetreten.
Die Diagnoseanzeigen leuchten nicht, wenn der
Computer das Betriebssystem ordnungsgemäß
gestartet hat.
Schließen Sie den Computer an eine funktionierende Steckdose an, und drücken Sie
den Netzschalter.
Es ist möglicherweise ein BIOS
-Fehler
aufgetreten; der Computer befindet sich im
Wiederherstellungsmodus.
Führen Sie das BIOS
-Wiederherstellungsprogramm aus, warten Sie, bis die
Wiederherstellung abgeschlossen ist, und starten Sie den Computer neu.
Möglicherweise ist ein Fehler im Prozessor
aufgetreten.
Installieren Sie den Prozessor erneut und starten Sie den Computer neu.
Die Speichermodule wurden erkannt, es ist
jedoch ein Speicherfehler aufgetreten.
l
Wenn ein Speichermodul installiert ist, installieren Sie dieses neu und starten
dann den Computer neu. (Anleitungen zum Entfernen und Installieren von
Speichermodulen finden Sie unter
Speicher
).
l
Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module,
installieren ein Modul neu und starten dann den Computer neu. Installieren Sie
ein weiteres Modul neu, wenn der Computer beim Neustart normal hochfährt.
Fahren Sie damit fort, bis Sie ein fehlerhaftes Modul identifiziert oder alle Module
fehlerfrei neu installiert haben.
l
Installieren Sie gegebenenfalls ordnungsgemäß funktionierende
Speichermodule des gleichen Typs in Ihrem Computer.
l
Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Möglicherweise ist ein Fehler bei der Grafikkarte
aufgetreten.
l
Wenn der Computer mit einer Grafikkarte ausgestattet ist, entfernen Sie die
Karte, installieren Sie sie neu und starten Sie den Computer neu.
l
Wenn das Problem fortbesteht, installieren Sie eine Grafikkarte, die
nachweislich funktioniert, und starten Sie den Computer neu.
l
Besteht das Problem weiterhin oder hat der Computer eine integrierte
Grafikkarte, treten Sie mit Dell in Kontakt (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).