17 sicherheit und datenschutz – Dell Studio 1747 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 19

Inhalt
19
273
Schutz von Computern mithilfe von
Administratorrechten, Benutzergruppen und
Kennwörtern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
273
. . . . . . . . . . . . . . . .
273
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
274
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
275
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
276
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
277
277
Verwenden einer Firewall zum Schutz von
Computern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
277
Aktivieren der Windows-Firewall
278
Verschlüsseln von Dateien und Ordnern
278
Verwenden von Virenschutzprogrammen
279
Gewährleisten der Sicherheit bei Verwendung
eines öffentlichen Wireless-Netzwerks
279
Reduzieren Sie das Risiko von Computerviren
befallen zu werden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
280
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
281
281
Verhindern von Spyware und Malware
281