Dell Studio 1747 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 373

Glossar
373
DVD-R – DVD Recordable. Eine beschreibbare Version der DVD. Daten können nur
einmal auf eine DVD-R geschrieben werden. Sobald Daten aufgezeichnet sind, kön-
nen sie nicht gelöscht oder überschrieben werden.
DVD+RW – DVD Rewritable (Überschreibbare DVD). Mehrfach beschreibbare Ver-
sion der DVD. DVD+RWs können beschrieben werden. Die Daten können anschlie-
ßend wieder gelöscht oder überschrieben werden. (Die DVD+RW-Technologie unter-
scheidet sich von der DVD-RW-Technologie.)
DVD+RW-Laufwerk – Ein Laufwerk, das DVDs und die meisten CD-Medien lesen
und auf DVD+RWs (überschreibbare DVDs) schreiben kann.
DVI: Digital Video Interface. Ein Standard zur digitalen Übertragung zwischen einem
Computer und einem digitalen Bildschirm.
E
E/A-Adresse – Eine Adresse im RAM, die einem bestimmten Gerät zugewiesen ist
(beispielsweise einem seriellen Anschluss, parallelen Anschluss oder einem Erweite-
rungssteckplatz) und dem Prozessor ermöglicht, mit dem Gerät zu kommunizieren.
E/A: Eingabe/Ausgabe. Ein Vorgang oder ein Gerät, bei dem bzw. über das Daten in
den Computer eingegeben und von diesem abgerufen werden. Tastaturen und Dru-
cker sind E/A-Geräte.
ECC – Error Checking and Correction (Fehlerüberprüfung und Korrektur). Ein Spei-
chertyp mit spezieller Ausstattung zum Testen der Richtigkeit der übertragenen Da-
ten.
ECP – Extended Capabilities Port (Port mit erweiterter Funktionalität). Ein Modus
für parallele Anschlüsse, der die bidirektionale Kommunikation verbessert. Wie EPP
verwendet ECP das DMA-Verfahren für die Datenübertragung und verbessert in vielen
Fällen die Übertragungsleistung.
EIDE – Abkürzung für „Enhanced Integrated Device Electronics“ (Erweiterte inte-
grierte Laufwerkelektronik). Eine verbesserte Version der IDE-Schnittstelle für Fest-
platten und CD-Laufwerke.
EMI – Elektromagnetische Interferenz. Elektrische Störungen, die durch elektromag-
netische Strahlungen verursacht werden.
EPP – Enhanced Parallel Port (verbesserter paralleler Port). Ein Modus für parallele
Anschlüsse, der bidirektionale Datenübertragung ermöglicht.
Erweiterte PC-Karte – Eine PC-Karte, die über den Rand des PC-Karten-Steckplatzes
des Computers hinausragt, wenn sie installiert ist.