Dell Studio 1747 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 77

Navigationsgeräte (Maus, Tastatur, Touchpad)
77
<Strg><F4>
Schließt das aktive Fenster (in Programmen,
in denen mehrere Dokumente gleichzeitig
geöffnet sein können).
<Strg><Alt><Tab>
Verwendet die Pfeiltasten, um zwischen geöff-
neten Elementen zu wechseln.
<Alt><Tab>
Wechselt zwischen geöffneten Elementen.
<Alt><Esc>
Durchläuft die Elemente in der Reihenfolge,
in der sie geöffnet wurden.
<Entf>
Löscht ein markiertes Element und verschiebt
es in den Papierkorb.
<Umsch><Entf>
Löscht das markierte Element, ohne es zuerst
in den Papierkorb zu verschieben.
<Strg> und Nach-rechts-Taste
Bewegt den Cursor an den Anfang des näch-
sten Worts.
<Strg> und Nach-links-Taste
Bewegt den Cursor an den Anfang des vorhe-
rigen Worts.
<Strg> und Nach-unten-Taste
Bewegt den Cursor an den Anfang des näch-
sten Absatzes.
<Strg> und Nach-oben-Taste
Bewegt den Cursor an den Anfang des vorhe-
rigen Absatzes.
<Strg><Umsch> mit einer
Pfeiltaste
Markiert einen Textblock.
<Umsch> mit einer Pfeiltaste
Markiert mehrere Elemente in einem Fenster
bzw. auf dem Desktop oder Text in einem Do-
kument.
Windows-Logo-Taste und <m>
Verkleinert alle geöffneten Fenster.
Windows-Logo-Taste und
<Umsch><m>
Vergrößert alle minimierten Fenster. Mit
diesem Befehl werden die Fenster, die zuvor
über die Tastenkombination Windows-Logo-
Taste und <M> minimiert wurden, wieder in
ihrer ur-sprünglichen Form angezeigt.
Windows-Logo-Taste und <e>
Öffnet Windows Explorer.
Windows-Logo-Taste und <r>
Öffnet das Dialogfeld Ausführen.
Windows-Logo-Taste und <f>
Öffnet das Dialogfeld Suchergebnisse.