Dell Studio 1747 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 302

302
Beheben von Störungen
S
PEICHER
- L
ESE
- / S
CHREIBFEHLER
AN
( A
DRESSE
) , A
BLESEWERT
ERWARTETER
( W
ERT
) –
Siehe „Probleme mit Absturz und Software“ auf Seite 320.
S
PEICHERGRÖ
ß
E
IN
C M O S
UNGÜLTIG
–
Siehe „Probleme mit Absturz und
K
EIN
S
TARTGERÄT
VERFÜGBAR
-
DRÜCKEN
S
IE
F 1
FÜR
ERNEUTEN
S
TARTVERSUCH
,
F 2
FÜR
S
ETUP
- D
IENSTPROGRAMM
)
DRÜCKEN
S
IE
F 5
ZUM
S
TARTEN
DER
INTEGRIERTEN
D
IAGNOSE
–
Das System kann kein startfähiges Gerät oder keine
startfähige Partition erkennen.
• Wenn der Computer vom optischen Laufwerk gestartet wird, stellen Sie sicher, dass
die Kabel angeschlossen sind und sich ein startfähiger Datenträger im Laufwerk be-
findet.
• Ist das Festplattenlaufwerk als Startgerät festgelegt, stellen Sie sicher, dass das Lauf-
werk einwandfrei installiert und als Startlaufwerk partitioniert ist.
• Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und prüfen Sie, ob die Angaben zur
Startreihenfolge stimmen (siehe „Aufrufen des System-Setup-Programms“ auf
Seite 338).
A
UF
DEM
F
ESTPLATTENLAUFWERK
BEFINDET
SICH
KEIN
S
TARTSEKTOR
–
des System-Setup-Programms“ auf Seite 338. Rufen Sie das System-Setup-Programm
auf und prüfen Sie, ob die Systemkonfigurationsdaten für das Festplattenlaufwerk
stimmen (siehe System-Setup-Programm).
K
EINE
P
ROZESSORUNTERBRECHUNG
BEI
Z
EITGEBERSIGNAL
–
Führen Sie Dell Diag-
nostics aus (siehe „Dell Diagnostics durchführen“ auf Seite 306).
W
ARNMELDUNGEN
ZUR
S
TROMVERSORGUNG
WURDEN
DEAKTIVIERT
. S
TARTEN
S
IE
DAS
S
ETUP
- P
ROGRAMM
,
UM
DIESE
M
ELDUNGEN
ZU
AKTIVIEREN
–
Siehe
L
ESEFEHLER
AM
INTERNEN
F
ESTPLATTENLAUFWERK
–
L
ESEFEHLER
AM
ZWEITEN
INTERNEN
F
ESTPLATTENLAUFWERK
–
Diese Meldung be-
zieht sich auf Notebook-Computer, die mehrere Festplattenlaufwerke unterstützen.
Siehe „Probleme mit Laufwerken“ auf Seite 314.
F
EHLER
AM
R T C - M
ODUS
BEHOBEN
- D
ATUM
UND
U
HRZEIT
SIND
MÖGLICHERWEISE
NICHT
RICHTIG
) –
Starten Sie das Programm für System-Setup, und korrigieren Sie
Datum und Uhrzeit (siehe „Aufrufen des System-Setup-Programms“ auf Seite 338).
Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die CMOS-Batterie.
F
EHLER
BEIM
H
ERUNTERFAHREN
–