Viren, Firewalls, Renschutz finden sie unter „viren – Dell Studio 1747 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 197: Auf seite 197, E „firewalls“ auf seite 197

Internetzugang
197
Viren
Viren sind Programme, die Ihren Computer angreifen, Daten und Systempro-
gramme beschädigen und vertrauliche Informationen missbrauchen. Diese
Viren können sich selbst an Dateien anhängen, die Sie herunterladen oder in
E-Mail-Anhängen erhalten.
Verwenden von Virenschutzprogrammen
Schützen Sie Ihren Computer vor Viren, indem Sie Virenschutzprogramme
(Virenscanner) verwenden. Zwei weit verbreitete Virenscanner sind Norton
AntiVirus und McAfee VirusScan. Beide Programme prüfen Ihren Computer
regelmäßig auf Viren und stellen verdächtige Programme und Daten unter
Quarantäne.
Virenscanner erhalten Sie u.a. auf der Dell Support-Webseite unter
support.dell.com.
Aktualisieren Ihrer Virenschutzprogramme
Halten Sie Ihren Virenscanner auf dem neuesten Stand, da jeden Tag neue
Viren entdeckt werden. Aktualisieren Sie Ihren Virenscanner regelmäßig. Ei-
nige Virenscanner bieten die Möglichkeit automatischer Aktualisierungen
über Ihre Internetverbindung.
Firewalls
Firewalls sind eine zusätzliche Sicherheitsfunktion im Betriebssystem
Windows. Eine Firewall ist eine Software, die den Datenstrom eines Compu-
ternetzwerkes anhand von Vertrauensebenen regelt.
Die Hauptaufgabe einer Firewall besteht in der Regelung des Datenverkehrs
zwischen Computernetzwerken unterschiedlicher Vertrauensebenen.
BEISPIEL:
Typische Beispiele von Computernetzwerken sind:
• Das Internet, das eine nicht vertrauenswürdige Zone darstellt.
• Interne Netzwerke, die als besonders vertrauenswürdig eingestuft sind.