Dell 5130cdn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 85

4. Vergewissern Sie sich, dass Netzwerk markiert ist, und drücken Sie dann die (SET) Taste.
5. Drücken Sie die Taste , bis TCP/IP angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste (SET).
6. Drücken Sie die Taste , bis IPv4 angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste (SET).
7. Vergewissern Sie sich, dass IP-Adr. holen markiert ist, und drücken Sie dann die (SET) Taste.
8. Drücken Sie die Taste , bis Tafel angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste (SET).
9. Drücken Sie die Taste , bis IP-Adresse angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste (SET).
10. Die erste Ziffer der IP-Adresse wird hervorgehoben. Drücken Sie die Taste oder , um die Zahlen für die IP-
Adresse einzugeben.
11. Drücken Sie die Taste .
Die nächste Stelle wird markiert.
12. Wiederholen Sie
, bis alle Ziffern der IP-Adresse eingegeben sind, und drücken Sie dann die Taste
(SET).
13. Drücken Sie die Taste , bis Teilnetzmaske angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste (SET).
14. Wiederholen Sie
, um die Einstellung für die Teilnetzmaske vorzunehmen, und drücken Sie dann
die Taste (SET).
15. Drücken Sie die Taste , bis Gateway-Adresse angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste (SET).
16. Wiederholen Sie
, um die Gateway-Adresse einzugeben, und drücken Sie dann die Taste
(SET).
17. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
Verwenden des Dell Printer Configuration Web Tool (für den IPv4-
Modus)
1. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers im Web-Browser ein.Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das Dell Printer
Configuration Web Tool aufrufen, lesen Sie bitte "
Dell Printer Configuration Web Tool
".
Das Dell Printer Configuration Tool öffnet sich.
2. Wählen Sie Druckservereinstellungen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckserverberichte.
Die Seite TCP/IP Einstellung öffnet sich.
4. Wählen Sie Modus unter IP-Modus.
5. Wählen Sie IP-Adressenmodus.
6. Geben Sie die Adressen in IP-Adresse, manuelle Teilnetzmaske und manuelle Gateway-Adresseein.
Verwenden des Dell Printer Configuration Web Tool (für den IPv6-
Modus)