Systemkennwortfunktion verwenden, Bildschirm beenden – Dell PowerEdge 1600SC Benutzerhandbuch
Seite 21

l
Setup Password (Setup-Kennwort) - Ermöglicht Ihnen, den Zugriff auf das System-Setup-Programm auf dieselbe Weise einzuschränken wie bei der
Systemkennwortfunktion.
l
Password Status (Kennwortstatus) - Wenn Setup-Kennwort auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, kann das Systemkennwort beim Systemstart nicht
geändert oder deaktiviert werden.
Zum Entsperren des Systemkennworts muss zuerst ein Setup-Kennwort in der Option Setup-Kennwort vergeben und dann die Option Kennwortstatus
zu Locked (Gesperrt) geändert werden. In diesem Zustand kann das Systemkennwort nicht durch die Option Systemkennwort geändert oder beim
Systemstart durch Drücken von <Strg><Eingabe> deaktiviert werden.
Zum Entsperren des Systemkennworts muss zuerst ein Setup-Kennwort in der Option Setup-Kennwort eingegeben und dann die Option
Kennwortstatus zu Unlocked (Nicht gesperrt) (Standard) geändert werden. In diesem Zustand kann das Systemkennwort beim Systemstart durch
Drücken von <Strg><Eingabe> geändert und dann mit der Option
Systemkennwort deaktiviert werden.
l
Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff der Frontverkleidung)
- Über die Auswahl dieses Feldes kann die Funktion Gehäuseeingriffserkennung aktiviert
oder deaktiviert werden. Wenn diese Option auf Enabled-Silent (Stumm-Aktiviert) gesetzt ist, werden Gehäuseeingriffe erkannt, jedoch wird während
des Systemstarts keine Warnmeldung eingeblendet. Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist, wird im Feld automatisch Detected (Erkannt)
angezeigt, sobald die Gehäuseabdeckung abgenommen wird. Um die Rückmeldung eines Eingriffes zu erhalten und das System gegen künftige
Sicherheitsverletzungen zu sichern, drücken Sie eine Navigationstaste.
l
Power Button (Netzschalter) - Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist, kann das System mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden (oder
heruntergefahren werden, wenn Microsoft® Windows® 2000 oder ein anderes Betriebssystem ausgeführt wird, das mit der ACPI-Spezifikation konform
ist). Wenn diese Option auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist, kann das System nicht mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden.
Bildschirm Beenden
Wenn Sie <Esc> drücken, um das System
-Setup-Programm zu beenden, zeigt der Bildschirm Exit (Beenden) folgende Auswahloptionen an:
l
Save Changes and Exit (Änderungen speichern und beenden)
l
Discard Changes and Exit (Änderungen verwerfen und beenden)
l
Return to Setup (Zum Setup zurückkehren)
Systemkennwortfunktion verwenden
Das System wird mit nicht aktivierter Systemkennwortfunktion geliefert. Wenn die Systemsicherheit wichtig ist, sollte das Dell System ausschließlich unter
System-Kennwortschutz betrieben werden.
Beim Gebrauch des System-Setup-Programms kann ein Systemkennwort vergeben werden. Nach Vergabe eines Systemkennworts haben nur noch autorisierte
Personen vollen Zugriff auf die Systemfunktionen.
Wenn die Option Systemkennwort auf Aktiviert gesetzt ist, fordert das System unmittelbar nach dem Systemstart zur Eingabe des Systemkennworts auf.
Damit ein vorhandenes Systemkennwort geändert werden kann, muss das Kennwort bekannt sein (siehe "
Vorhandenes Systemkennwort löschen oder
verändert werden, um die Systemkennwortfunktion zu deaktivieren. Beachten Sie, dass bei einer Änderung der Jumper
-Stellung auch das Setup-Kennwort
gelöscht wird. Weitere Informationen zum Deaktivieren eines vergessenen Kennworts finden Sie im
Installations- und Fehlerbehebungshandbuch).
ANMERKUNG:
Anleitungen zur Vergabe eines Setup-Kennworts und zur Verwendung oder Änderung eines vorhandenen Setup-Kennworts finden
Sie unter "
Setup-Kennwortfunktion verwenden
". Weitere Informationen zum Deaktivieren eines vergessenen Kennworts finden Sie im
Installations- und Fehlerbehebungshandbuch).
ANMERKUNG:
Wenn eine Remote-Zugriffskarte im System installiert ist, wird die Funktion Gehäuseeingriff von der Remote-Zugriffskarte gesteuert.
Daher erkennt das BIOS keine Gehäuseeingriffe oder Ereignisse.
HINWEIS:
Die Kennwortfunktionen sichern die Rechnerdaten bis zu einem gewissen Grad. Wenn für die Daten jedoch eine höhere Sicherheit benötigt
wird, sollten Sie zusätzliche Schutzfunktionen verwenden, wie z. B. ein Datenverschlüsselungsprogramm.
HINWEIS:
Wenn Sie das System unbeaufsichtigt und ohne Systemkennwort in Betrieb haben oder wenn Sie es nicht gesperrt haben, können
Unberechtigte das Kennwort durch Umstecken eines Jumpers deaktivieren und die auf dem Festplattenlaufwerk gespeicherten Daten aufrufen.