Dell PowerEdge 1600SC Benutzerhandbuch
Seite 37

Ein einzelner Punkt auf einem Bildschirm. Pixel werden in Zeilen und Spalten zu ganzen Bildern zusammengestellt. Eine Videoauflösung, wie z. B. 640 × 480,
wird durch die Anzahl der horizontalen und vertikalen Bildpunkte ausgedrückt.
Platinenstecker
Der metallene Kontaktbereich an der Unterseite einer Erweiterungskarte, der in einen Erweiterungskartensteckplatz eingesetzt wird.
Plug-and-Play
Eine Industriestandard-Spezifikation, mit dem Hardwaregeräte leichter an Personalcomputer angeschlossen werden können. Plug-and-Play bietet
automatische Installation und Konfiguration, ist kompatibel zu bereits vorhandener Hardware und unterstützt mobile Computerumgebungen dynamisch.
POST
Akronym für Power
-On Self-Test (Einschaltselbsttest). Nach dem Einschalten des Systems wird zuerst ein POST durchgeführt, der Systemkomponenten wie
RAM, Festplattenlaufwerke und Tastatur testet, bevor das Betriebssystem geladen wird.
ppm
Abkürzung für Pages Per Minute
(Seiten pro Minute).
PS/2
Abkürzung für Personal System/2 (Personalsystem/2).
PXE
Akronym für Preboot Execution Environment (Vorstartausführungssumgebung).
RAID
Akronym für Redundant Array of Independent Disks (Redundantes Array unabhängiger Festplatten).
RAM
Akronym für Random Access Memory (Speicher mit wahlfreiem Zugriff). Der primäre und temporäre Speicher des Systems für Programmanleitungen und Daten.
Jeder Bereich im RAM ist durch eine Zahl gekennzeichnet, die so genannte Speicheradresse. Alle im RAM abgelegten Daten und Befehle gehen beim Ausschalten
des Systems verloren.
Realmodus
Ein Betriebsmodus, der von 80286er oder höheren Mikroprozessortypen unterstützt wird und die Architektur eines 8086er Mikroprozessors emuliert.
RFI
Abkürzung für Radio Frequency Interference (Hochfrequenzinterferenz).
RGB
Abkürzung für rot/grün/blau.
ROM
Akronym für Read
-Only Memory (Nur-Lese-Speicher). Einige der für den Einsatz des Systems wesentlichen Programme befinden sich im ROM-Code. Ungleich
RAM behält ein ROM
-Chip seinen Inhalt selbst nach Ausschalten des Systems bei. Beispiele für ROM-Code schließen das Programm ein, das die Startroutine des
Systems und den POST einleitet.