Dell PowerEdge 1600SC Benutzerhandbuch
Seite 28

dBA
Abkürzung für Adjusted Decibel(s)
(Angepasste Dezibel).
DDR
Abkürzung für Double
-Data Rate
(Doppelte Datenrate).
Dienstprogramm
Ein Programm zur Verwaltung von Systemressourcen (z. B. Speicher, Festplattenlaufwerke oder Drucker).
DIMM
Akronym für Dual In
-Line Memory Module (Speichermodul mit zwei Kontaktanschlussreihen). Eine kleine Platine mit DRAM-Chips, die an die Systemplatine
angeschlossen wird.
DIN
Akronym für
Deutsche Industrienorm.
DIP
Akronym für Dual In
-Line Package (Chips mit zwei Kontaktanschlussreihen). Auf einer Platine (z. B. einer Systemplatine oder Erweiterungskarte) können sich
DIP-Schalter befinden, die zum Konfigurieren der Platine dienen. DIP-Schalter sind immer Kippschalter mit einer EIN- und AUS-Position.
DMA
Abkürzung für Direct Memory Access (Direkter Speicherzugriff). Ein DMA
-Kanal erlaubt bestimmte Datenübertragungen zwischen RAM und einem Gerät, ohne
den Mikroprozessor zu adressieren.
DMI
Abkürzung für Desktop Management Interface (Desktop
-Verwaltungsschnittstelle). Mit DMI kann die Software und Hardware des Systems verwaltet werden.
DMI sammelt Informationen über die Komponenten des Systems, z. B. über Betriebssystem, Speicher, Peripheriegeräte, Erweiterungskarten und
Systemkennnummer.
DPMS
Abkürzung für Display Power Management Signaling (Bildschirm
-Stromverwaltungssignalisierung). Ein Standard, der Hardware-Signale definiert, die von einem
Video-Controller gesendet werden, um in einem Monitor die verschiedenen Stromverwaltungszustände zu aktivieren. Ein DPMS-kompatibler Monitor schaltet
nach Empfang dieser Signale vom Video-Controller des Systems in den jeweiligen Stromverwaltungszustand.
DRAM
Abkürzung für Dynamic Random
-Access Memory (Dynamischer Speicher mit wahlfreiem Zugriff). Der RAM-Speicher eines Systems besteht normalerweise nur
aus DRAM-Chips. Da DRAM-Chips eine elektrische Ladung nicht unbegrenzt halten können, wird jeder DRAM-Mikroprozessor im System periodisch aufgefrischt.
DTE
Abkürzung für Data Terminal Equipment (Daten
-Terminalgerät). Ein Gerät, wie z. B. ein System, das Daten in digitaler Form über ein Kabel oder eine
Kommunikationsleitung senden kann. Das DTE ist über ein DCE
-Gerät (Data Communications Equipment [Datenkommunikationsgerät]), z. B. ein Modem, an
das Kabel oder die Kommunikationsleitung angeschlossen.
DVD
Abkürzung für Digital Video Disc. Ein optisches Nur
-Lese-Speichergerät, das eine größere Kapazität und Bandbreite als eine CD besitzt. Sie können DVD für
Multimedia-Zwecke und zur Datenspeicherung verwenden.