Gute nacht waffeln – Gastroback 42419 Design Wafflemaker Advanced EL Benutzerhandbuch
Seite 15

ten im Wasser stehen. Die Mischung schäumt
nach dieser Zeit leicht auf.
Füllen Sie Mehl, Kekskrümel, Zucker, Salz,
Ingwer und Zitronenschale in eine große
Schüssel, vermischen Sie diese Zutaten und
stellen Sie diese Schüssel beiseite.
Geben Sie die Eigelbe mit der Butter, Milch
und dem Vanilleextrakt zum Hefe/Wasser-
gemisch und verrühren Sie diese Zutaten.
Schütten Sie die trockenen Zutaten zur Masse
hinzu und rühren Sie die Masse bei niedriger
Stufe bis sie glatt und geschmeidig ist. Lassen
Sie den Teig abgedeckt für ½ Stunde ruhen
und aufgehen.
Schlagen Sie das restliche Eiweiß in einer
separaten Schüssel bis Sie steifen Eischnee
haben. Heben Sie die steife Eiweißmasse
vorsichtig unter den Teig. Lassen Sie den Teig
1 Stunde ruhen und rühren Sie ihn alle 15
Minuten einmal kurz um.
Heizen Sie das Waffeleisen vor und berei-
ten Sie die Waffeln wie im Abschnitt Ver-
wendung beschrieben zu. Servieren Sie die
Waffeln z. B. mit Sahne, Frucht, Puderzucker,
oder warmen Fruchtsirup.
gute nacht Waffeln
Der Großteil des Teiges sollte eine Nacht vor
dem Verzehr der Waffeln zubereitet werden.
Am nächsten Morgen werden nur noch Eier,
Vanilleextrakt und ein etwas Backsoda dem
Teig hinzugegeben während das Waffelei-
sen vorheizt.
Übriggebliebener Teig kann abgedeckt im
Kühlschrank bis zu 3 Tagen aufbewahrt wer-
den. Der Teig sollte direkt vor Verwendung
einmal gut durchgerührt werden. Sie haben
so ganz schnell frische warme Waffeln am
Morgen.
Zutaten für 6 Waffeln:
120 ml
lauwarmes Wasser
1 Tl
Zucker
2¼ Tl
getrocknete Hefe
470 ml
Milch (lauwarm)
½ Tasse
(ca. 115 Gramm) zerlassene
Butter
1 Tl
Salz
2 Tassen (ca. 240 Gramm) Mehl
2
große Eier, leicht aufgeschlagen
2 Tl
Vanilleextrakt
¼ Tl
Backsoda
In der Nacht oder wenigstens 8 Stunden vor
dem Backen der Waffeln lösen Sie die Hefe
in lauwarmen Wasser mit einer Prise Zucker
auf. Achtung: Das Wasser darf auf keinen
Fall zu heiß sein, da sonst die Hefe nicht auf-
geht. Lassen Sie die Hefe 5 bis 10 Minuten
im Wasser stehen. Die Mischung schäumt
nach dieser Zeit leicht auf.
Geben Sie zunächst Butter, Milch und Salz
zum Hefe/Wassergemisch. Wenn Sie das
Gemisch gut verrührt haben, geben Sie das
Mehl dazu. Rühren Sie den Teig bei niedriger
Stufe bis der Teig weich und geschmeidig ist.
Decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit
Frischhaltefolie ab und lassen Sie diese über
Nacht (mindestens 8 Stunden) auf dem Kü-
chentisch ruhen (nicht kühl stellen!).
Direkt vor dem Backen der Waffeln geben
Sie Eier, Vanilleextrakt und Backsoda zum
Teig und verrühren diese Zutaten.
Heizen Sie das Waffeleisen vor und bereiten
Sie die Waffeln wie im Abschnitt Verwendung
beschrieben zu. Servieren Sie die Waffeln
z. B. mit Sahne, Frucht, Marmelade, Fruchtsi-
rup, Puderzucker, oder warmen Fruchtsirup.
15