Gastroback 42419 Design Wafflemaker Advanced EL Benutzerhandbuch
Seite 6

Hersteller für diesen Zweck vorgesehen und empfohlen sind, um Verbrühungen und eine Ge-
fährdung durch Überhitzung, Feuer oder Elektrizität zu vermeiden.
• Kinder und gebrechliche Personen müssen Sie bei der Handhabung des Gerätes stets be-
sonders beaufsichtigen. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es für kleine Kin-
der erreichbar ist. Achten Sie darauf, dass kleine Kinder das Gerät nicht am Kabel herunter-
reißen können. Bewahren Sie das Gerät stets an einem trockenen sauberen und frostfreien
Ort auf, an dem es für kleine Kinder unzugänglich ist. Legen Sie keine schweren oder harten
Gegenstände auf das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und
ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Legen Sie während des Betriebes keine wertvollen
oder empfindlichen Gegenstände in die Nähe des Gerätes, um Schäden durch Fettspritzer zu
vermeiden.
• Niemals das Gerät an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche stellen. Schaffen Sie
ausreichend Platz auf der Arbeitsfläche für eine gute Luftzirkulation: Mindestens 20 cm auf
jeder Seite und 1 m über dem Gerät. Legen Sie keine Tücher oder Servietten unter das Gerät:
Brandgefahr! Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und trocken. Verwenden Sie das Gerät
nicht in feuchten oder nassen Bereichen.
• Niemals das heiße Waffeleisen kippen oder uneben aufstellen. Heißes Fett und Teig könnten
sonst aus dem Gerät laufen und zu Verbrühungen und Sachschäden führen. Lassen Sie das
Gerät immer zuerst abkühlen und reinigen Sie das Gerät, bevor Sie das Gerät bewegen (weg-
räumen).
• Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker und reinigen Sie das Gerät, bevor Sie das Gerät
bewegen oder zur Aufbewahrung wegstellen. Verriegeln Sie immer zuerst den Deckel. Der
Griff des Deckels muss nach oben zeigen, bevor Sie das Gerät am Griff und der Waffeleisen-
aufhängung hochheben.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Orten gedacht, wie:
– Küchenzeilen für Angestellte in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen
– Bauernhäusern
– durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbezirk ähnlichen Umgebungen
– Pensionen
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität
Das Design Waffeleisen wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdose mit den
richtigen Nennwerten (220/240 V bei 50 - 60 Hz; Wechselstrom) angeschlossen werden. Die
Steckdose muss ausreichend für 950 Watt abgesichert sein. Außerdem sollte die Steckdose
über einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA
liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
• Schließen Sie das Gerät nicht über eine Mehrfachsteckdose an, um eine Gefährdung durch
Feuer und Elektrizität zu vermeiden.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, das Gerät bewe-
gen oder das Gerät reinigen wollen.
• Von der Verwendung von Verlängerungskabeln wird abgeraten. Sollten Sie dennoch ein Ver-
längerungskabel verwenden wollen, dann verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit
Schutzleiter, Schukostecker und Schukokupplung für eine Leistung von mindestens 950 Watt.
6