Technische daten, Vorteile des vakuumierens, Wichtige hinweise für eine optimale funktion – Gastroback 46007 Design Vacuum Sealer Plus Benutzerhandbuch
Seite 8

9
8
TEChNISChE DATEN
Modell:
Art.-Nr. 46007 Design Vakuumierer Basic Plus
Stromversorgung:
220 - 240 V Wechselstrom, 50 Hz
Maximale Leistungsaufnahme: 170 Watt
Länge des Netzkabels:
ca. 1,3 m
Gewicht:
ca. 1,6 kg
Abmessungen:
ca. 39,5 cm x 16,5 cm x 9,0 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
Prüfzeichen:
VORTEILE DES VAKUUMIERENS
Sauerstoff, Licht und Temperaturen über 0 °C lassen Lebensmittel schnell verderben.
Beim Vakuumieren, wird bis zu 90% des Sauerstoffs aus dem Folienbeutel, bzw. dem
Behälter gesaugt und alles luftdicht verschlossen. Beachten Sie bitte, dass verderbliche
Nahrungsmittel dennoch weiterhin gekühlt oder gekocht werden müssen. Das Vakuumieren
verlängert die Haltbarkeit jedoch in den meisten Fällen ganz erheblich.
• Durch das Vakuum wird eine Oxidation der Lebensmittel verhindert und vielen Bakterien
oder Schimmelpilzen wird die Entwicklungsgrundlage weitgehend entzogen.
• Die Lebensmittel sind vor Gerüchen geschützt und behalten zum größten Teil ihren Gehalt
an Nährstoffen und Mineralien sowie den vollen Geschmack. Im Kühlschrank können sich
keine Gerüche bilden.
• Die Lebensmittel bleiben bis zu 5 mal länger frisch, im Vergleich zu sonst gleichen
Lagerbedingungen.
• Tiefkühlgut wird vor Gefrierbrand geschützt und behält seine natürliche Farbe.
wIChTIGE hINwEISE FüR EINE OPTIMALE FUNKTION
• Verwenden Sie keine beschädigten oder ungeeigneten Behälter zum Vakuumieren.
Behandeln Sie Behälter, die unter Vakuum stehen, stets besonders vorsichtig, um auch
nach dem Vakuumieren ein Platzen zu verhindern. Nahrungsmittel, die in einem geplatzten
Behälter waren, dürfen nicht mehr zum Verzehr verwendet werden, da eventuell enthaltene
Splitter zu schweren Verletzungen führen könnten.
• Verwenden Sie zum Einschweißen nur die speziell dafür vorgesehenen Folien/
Folienbeutel und Behälter. Andere Beutel schmelzen durch die hohen Temperaturen des
Schweißbandes, beschädigen das Schweißband durch Kunststoffrückstände und verhin-
dern, dass sich ein Vakuum aufbaut.
• Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Bitte warten Sie nach jedem
Vakuumiervorgang bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie einen weiteren Vorgang starten.
• Achten Sie darauf, dass im Versiegelungsbereich des Folienbeutels oder auf den
Dichträndern des Behälters keine Lebensmittelteile, Fett oder Flüssigkeiten sind, wenn Sie