Entsorgungshinweise, Information und service – Gastroback 40964 Design Food Processor Pro Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Fassen Sie mit der rechten Hand an den Griff der Zubehörkassette und ziehen Sie die Zubehör-
kassette heraus.
Legen Sie als erstes das große Universal-Edelstahlmesser in die vorgesehene
Aussparung der Zubehörkassette.
Stecken Sie dann die Reibescheibe auf den hinteren Stift der Zubehörkassette.
Legen Sie als nächstes den Schaber links in die vorgesehene Aussparung der
Zubehörkassette.
Nehmen Sie als letztes die Raspel- und Hobelscheibe und stecken Sie diese
auf den hinteren Stift über die Reibescheibe und schließen Sie im Anschluss
die Zubehörkassette.
ACHTUNG: Niemals das Gerät am Arbeitsbehälter, Deckel oder Netzkabel halten, wenn
Sie das Gerät bewegen. Fassen Sie stattdessen immer den Motorsockel an beiden Seiten
unten an.
4. Fassen Sie den Motorsockel mit beiden Händen an den Seiten unten an und stellen Sie
das Gerät auf eine geeignete Oberfläche, von der es nicht herunter fallen kann und zu der
kleine Kinder keinen Zugang haben.
5. Drehen Sie die Einstellschraube der Schneidescheibe gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag. Dadurch wird das Messer fast vollständig in der Scheibe versenkt und das Verlet-
zungsrisiko wird verringert.
6. Bewahren Sie die Schneidescheibe, das kleine Universal-Edelstahlmesser und den Deckel
des Mini-Arbeitsbehälteres am besten zusammen mit dem Gerät auf.
7. Legen Sie das Netzkabel locker um den Motorsockel herum ohne das Kabel zu knicken
oder zu verknoten.
Entsorgungshinweise
Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Informieren Sie sich gegebe-
nenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Information und Service
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de.
Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an:
Gastroback Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: [email protected]