Anregungen und ideen - variable schneidescheibe – Gastroback 40964 Design Food Processor Pro Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Anregungen und Ideen - variable Schneidescheibe
Nahrungsmittel
Zubereitung
Karotten
Schneiden Sie die Karotten länglich so das sie durch den Füllschacht passen. Schalten Sie das
Gerät ein und schieben Sie die Karotten mit dem dicken Ende voran unter leichtem Druck in den
Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer dazu.
Sellerie
Entfernen Sie die Enden, schneiden Sie den Sellerie der Länge nach 2 mal, schalten Sie das Gerät
ein und schieben Sie die Selleriestangen unter leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie
den Stopfer dazu. Das beste Resultat erzielen Sie, wenn Sie viele Selleriestangen nebeneinander
in den Füllschacht einführen.
Gurke
Schneiden Sie die Gurke 1 mal länglich durch, sollte sie nicht in den Füllschacht passen. Schalten Sie das
Gerät ein und schieben Sie die Gurke unter leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer
dazu.
Pilze
Legen Sie die Pilze (so das diese auf der Seite liegen) in den Füllschacht bevor Sie das Geräte
einschalten. Schieben Sie die Pilze unter leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den
Stopfer dazu.
Nüsse
Für grob gehackte Nüsse füllen Sie die Nüsse in den Füllschacht und schalten Sie das Gerät ein.
Zwiebeln
Vierteln Sie die Zwiebeln und legen Sie sie aufrecht in den Füllschacht bevor Sie das Gerät einschalten.
Sie erhalten mit der Schneidescheibe grob geschnittene Zwiebelstücke. Schalten Sie das Gerät ein
und schieben Sie die Zwiebeln unter leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer dazu.
Pfirsiche/Nektarinen Vierteln Sie die Früchte, entfernen Sie den Stein und legen Sie sie aufrecht in den Füllschacht
bevor Sie das Gerät einschalten. Schalten Sie das Gerät ein und schieben Sie die Früchte unter
leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer dazu.
Paprika
Halbieren Sie die Paprika und entfernen Sie den Stiel und die Kerne (bei Bedarf können Sie die Paprika
auch feiner vorschneiden. Dies hängt ganz von Ihrem gewünschten Schneideresultat ab). Schalten Sie
das Gerät ein und schieben Sie die Paprika unter leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den
Stopfer dazu.
Salami
Schneiden Sie die Salami länglich einmal durch und entfernen Sie ungenießbare Haut. Schneiden
Sie 2 Stücke Salami zeitgleich. Schalten Sie das Gerät ein und schieben Sie die Salami unter
leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer dazu.
Kartoffeln
Schälen Sie die Kartoffeln bei Bedarf. Füllen Sie die Kartoffeln in den Füllschacht und schalten
Sie das Gerät ein. Schieben Sie die Kartoffeln unter leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen
Sie den Stopfer dazu.
Erdbeeren
Entstrunken und halbieren Sie die Erdbeeren. Füllen Sie die Erdbeeren (so das diese auf der Seite
liegen) in den Füllschacht und schalten Sie das Gerät ein. Schieben Sie die Erdbeeren unter
leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer dazu.
Tomaten
Nehmen Sie kleine Tomaten, wenn Sie kleine Scheiben haben möchten. Wenn Sie große Tomaten
nehmen müssen Sie diese gegebenenfalls halbieren oder vierteln. Schalten Sie das Gerät ein und
schieben Sie die Tomaten unter leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer dazu.
Weiße Rübchen
Schälen Sie die Rübchen, schalten Sie das Gerät ein und schieben Sie die Rübchen unter leichtem
Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer dazu.
Zucchini
Schneiden Sie die Enden von der Zucchini ab und halbieren Sie gegebenenfalls. Schalten Sie das Gerät
ein und schieben Sie die Zucchini unter leichtem Druck in den Füllschacht. Benutzen Sie den Stopfer dazu.