Technische daten, Bedienung – Gastroback 40964 Design Food Processor Pro Benutzerhandbuch
Seite 8

8
einen zusammengehörigen Satz von Werkzeugen. Versuchen Sie niemals, mehrere Werk-
zeugsätze zusammen zu verwenden, sofern dies nicht ausdrücklich in dieser Anleitung so
beschrieben ist.
• Halten Sie niemals Ihr Gesicht über den Füllschacht, wenn der Motor läuft. Während der
Arbeit können Nahrungsmittel und Flüssigkeiten aus dem Füllschacht spritzen. Sollten Sie
beim Vorbereiten der Zutaten Reste von Knochen oder anderen harten Bestandteilen (Scha-
len, Kerne) übersehen haben, dann könnten Splitter herausspringen. Niemals die Nahrungs-
mittel mit den Händen in den Füllschacht drücken oder im Füllschacht stochern!
• Bauen Sie das Gerät immer zuerst nach der Anleitung in diesem Heft vollständig und
richtig zusammen, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Sollte dabei die Ein-/
Aus-Taste auf EIN stehen, dann beginnt der Motor SOFORT zu arbeiten. Achten Sie deshalb
darauf, dass das Gerät immer betriebsbereit ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken. Schalten Sie das Gerät zuerst mit der Ein-/Aus-Taste AUS (Kontrollleuchte in der
Taste verlischt), wenn Sie den Motor anhalten wollen. Das gilt auch dann, wenn der Motor
wegen einer Überlastung oder durch Trennen einer Sicherheitsverriegelung während der
Arbeit plötzlich stehen bleibt.
Technische Daten
Modell:
Art.-Nr.: 40964 Design Food Processor Pro
Stromversorgung:
230-240 V Wechselstrom, 50 Hz
Maximale Leistungsaufnahme: 650 - 700 W
Länge des Netzkabels:
ca. 1 m
Gewicht:
ca. 5,5 kg
Abmessungen:
ca. 21,0 cm x 28,0 cm x 39,5 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
Fassungsvermögen:
1,5 Liter
Prüfzeichen:
Bedienung
WARNUNG: Das Gerät dient zum Zerkleinern und Mischen von Nahrungsmitteln und
enthält daher scharfe Messer und andere bewegliche Bauteile, die elektrisch angetrieben
werden. Niemals in den Füllschacht fassen oder irgendwelche Fremdkörper hinein stecken
(Beispiel: Kochbesteck, Tücher), wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist,
um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Verwenden Sie während der Arbeit mit
dem Gerät nur den mitgelieferten Stopfer zum Nachschieben der Nahrungsmittel.
Schalten Sie das Gerät immer zuerst mit der Ein-/Aus-Taste AUS (Kontrollleuchte geht aus)
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen, zerlegen
oder zusammensetzen. Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Netzsteckers, dass Sie
das Gerät nach den Anleitungen in diesem Heft richtig und vollständig für den Betrieb vor-
bereitet haben und keine Fremdkörper im Arbeitsbehälter oder Füllschacht stecken. Entfernen