Einstellen der lautsprecher- ausgangspegel, Anmerkung, Einstellen der lautsprecher-ausgangspegel – Panasonic SADX850 Benutzerhandbuch
Seite 26
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

' jV ■-
jr 4, V' f '
'■ • “ ■s’-’*v¥’®'-y'»i.
i4ll^HiMBiiJiilliiiiHiiiiiiBiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiilllilillH
1
SA-DX850
|SA-DX750|
SPEAKERS
TEST
L-C-R — RS —LS—SW
♦ :
:
I ^
— VOLUME +
LEVEL
¡■■?i:m
f PI
TEST
3T5816
Einstellen der Lautsprecher-
Ausgangspegel
stellen Sie den Ausgangspegel jedes LautspreGhers so ein, dass an der
normalen Hörposition von allen Lautsprechern der annähernd gleiche
Pegel wie von den vorderen Lautsprechern wahrgenommen wird.
SA-DX850
Drücken Sie [A], so dass die Anzeige
„SPEAKERS A“ im Display erscheint.
Bei Wahl der Einstellung „SPEAKERS B“ können die
Lautsprecher-Ausgangspegel nicht eingestellt werden.
|SA-DX750|
Drücken Sie [SPEAKERS], so dass
die Anzeige „SPEAKERS“ im Display
erscheint.
Drücken Sie [TEST], um das
Testsignal ausgeben zu lassen.
Die DSP-Klangbetriebsart wechselt auf die SURROUND-
Betriebsart.
Das Testsignal wird der Reihe nach von jedem Lautsprecher
jeweils ca. 2 Sekunden lang abgegeben:
L: Vorderer Lautsprecher (links)
C: Mittellautsprecher
R: Vorderer Lautsprecher (rechts)
RS: Surround-Lautsprecher (rechts)
LS: Surround-Lautsprecher (links)
SW: Subwoofer
Lautsprecher, für die die Einstellung „NONE“ bzw. „NO“
gewählt wurde, werden übersprungen.
Hinweis
Wenn der DSP ausgeschaltet ist (i^ Seite 40)
oder (nur SA-DX850) die DVD 6CH INPUT-Betriebsart aktiviert
ist (a^ Seite 34), wird das Testsignal nicht ausgegeben.
3
stellen Sie die Lautstärke auf den
normalen Hörpegel ein.
Justieren Sie ggf. die Balance der vorderen Lautsprecher
(■^ Seite 36).
4
Betätigen Sie [LEVEL] zur Wahl des
Lautsprecherkanals, dessen
Ausgangspegel eingestellt werden soll.
Der aktuelle Ausgangspegel wird im Display angezeigt.
Betätigen Sie die Taste erneut, um einen anderen
Lautsprecherkanal zu wählen.
Lautsprecher, für die die Einstellung „NONE“ bzw. „NO“
gewählt wurde, werden übersprungen.
5
Betätigen Sie [-] oder [+], um den
Pegel auf den annähernd gleichen
Pegel wie die vorderen Lautsprecher
einzustellen.
Der Einstellbereich der Lautsprecherkanäle C, RS und LS
beträgt -10 dB bis -hl 0 dB, wobei der aktuelle Ausgangspegel
der vorderen Lautsprecher als Nullpunkt dient.
Der Subwoofer (SW) kann auf „MIN“ (niedrigster Pegel),
einen Wert zwischen 1 und 19 sowie„MAX“ (höchster Pegel)
eingestellt werden.
Wiederholen Sie Schritt 4 und 5 für jeden
Lautsprecherkanai.
6
Drücken Sie [TEST], um das
Testsignai abzuschaiten.
Anmerkung
Je nach Programmquelle kann der Subwoofer-Ausgangspegel
beträchtlich variieren. Daher empfiehlt es sich, den Ausgangspegel
des Subwoofers während der Wiedergabe der gewünschten
Programmquelle einzustellen (^ Seite 38).