Liste von fehlermöglichkeiten, Dsp-klangbetriebsarten – Panasonic SADX850 Benutzerhandbuch
Seite 54
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Liste von Fehlermöglichkeiten
Bevor Sie bei einer Funktionsstörung des Gerätes den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die Hinweise in der folgenden
Liste. Falls sich eine Störung anhand der unten angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt oder die Störung nicht in der Tabelle
aufgeführt Ist. setzenSie sich bitte mit Ihrem Fachhändler In Verbindung, oder suchen Sie das nächste Servicezentrum auf (siehe beiliegendes
Verzeichnis). Wir werden Ihnen gerne helfen.
Keine Stromzufuhr.
Kein Ton.
Der Eingang „DIGITAL“ kann
nicht gewählt werden.
Die Wiedergabe wird plötzlich
unterbrochen. Die Meldung
„OVERLOAD“ erscheint im
Display.
Der Fehlercode
im Display.
„F 70“ erscheint
Auf dem Fernsehbildschirm
erscheint kein Bild.
►
►
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist.
• Erhöhen Sie die Lautstärke.
32
• Schalten Sie die Stummschaltung aus.
38
• Überprüfen Sie die Anschlüsse an die Lautsprecher und anderen Geräte.
8r-18
• Schalten Sie die Lautsprecher ein.
32
• Schalten Sie die TAPE MONITOR-Funktion aus.
38
• Wählen Sie die richtige Eingangsquelle.
32
• Ändern Sie die DIGITAL-Eingangseinstellung, um sie dem jeweils
20, 22, 24
hengestellten Anschluss anzupassen.
• Überprüfen Sie, ob das Digitalsignal-Format von diesem Gerät decodiert
28
werden kann.
• Schalten Sie den PCM FIX-Modus aus.
28
• (Nur SA-DX850) Schalten Sie den DTS FIX-Modus aus.
28
• Heben Sie die Einstellung „DSP DEFEAT“ auf.
40
• Seihalten Sie das Gerät aus, ermitteln und beseitigen Sie die
Störungsursache und schalten Sie das Gerät dann wieder ein. Die
eingebaute Schutzschaltung ist aus einem der folgenden Gründe aktiviert
worden; Die positiven und negativen Lautsprecherdrähte wurden
kurzgeschlossen; Lautsprecherboxen mit einer niedrigeren Impedanz als der
Nannimpedanz dieses Gerätes sind angeschlossen worden; die Lautsprecher
sind durch eine zu hohe Einstellung des Lautstärkepegels überlastet; die
Ausgangsleistung ist zu hoch; die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
• Verwenden Sie Lautsprecherboxen mit einer geeigneten Impedanz. 16, 18
• Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie das Netzkabel von der
-
Netzsteckdose, schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie das
Gerät dann wieder ein. Falls die Anzeige „F 70“ auch danach nicht
verschwindet, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
• Passen Sie den Eingangsmodus des Fernsehgerätes den Anschlüssen an.
die zwischen diesem Gerät und dem Fernsehgerät hergestellt wurden.
DSP-Klangbetriebsarten
Bezugsseite
Vom Mittel lautsprecher, von den
Surround-Lautsprechern oder
vom Subwoofer wird kein Ton
abgegeben.
DSP-Klangbetriebsarten können
nicht gewählt werden.
• Überprüfen Sie. dass die korrekten Größeneinstellungen für die Lautsprecher
20, 22
vargenommen wurden.
• Überprüfen Sie die DSP-Kiangbetriebsart.
28, 30
• Heben Sie die Einstellung „DSP DEFEAT“ auf.
40
• Heben Sie die Einstellung „DSP DEFEAT' auf.
40
• (Nur SA-DX850) Schalten Sie das Lautsprecherpaar SPEAKERS B aus.34
• (Nur SA-DX850) Heben Sie die DVD 6CH INPUT-Betriebsart auf.
34
Störungen beim Rundfunkempfang
Bezugsseite
Ein gewünschter Sender lässt
sich nicht abstimmen, oder der
Empfang ist stark verrauscht.
Ein gewünschter MW-Sender
kann nicht sauber abgestimmt
werden.
• Ändern Sie Position und Ausrichtung der UKW- bzw. MW-Antenne.
12
• Reduzieren Sie den Pegel der Höhen.
36
• Wählen Sie die Einstellung „DSP DEFEAT“, um den DSP auszuschalten.
40
• Schalten Sie ein In der Nähe beflndMches Gerät (Fernsehgerät,
40
\Adeorecorder, DVD-Player oder Satellitenempfänger) aus.
• Verwenden Sie eine Außenantenne oder eine Antenne mit einer größeren
12 ;
Anzahl von Elementen.
• Trennen Sie das Antennenkabel von anderen Kabeln, Zuleitungen und
fiaektrogeräten.
• Schalten Sie das MW-Frequenzraster um. Halten Sie [BAND, EON]
40
10 Sekunden lang gedrückt, um auf das 9-kHz-Raster umzuschalten.
RQT5816