Drücken sie [muting, Ausgangspegeis, Drücken sie [subwoofer – Panasonic SADX850 Benutzerhandbuch
Seite 38: Q verwendung der tape monitor, Drücken sie [tape monitor, Verwendung der tape monitor-funktion
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TAPE MONITOR
I
l^K
.
<
I
»••««»• '-'fi
—.
^
.‘i’,
■v;.:. ................
LEVEL
SUBWOOFER
MUPNG
Wiedergabe mit verschiedenen
Klangeffekten
A Stymmschaltung
Drücken Sie [MUTING].
Bei aktivierter Stummschaltungs-Funktion läuft die Meldung
„MUTING ON NOW“ wiederholt im Scrollhetrieb von rechts nach
links über das Display. .
Aufheben der Stummschaltung
Drücken Sie [MUTING],
Die StummsGhaltung wird auch beim Ausschalten der Stromzufuhr
aufgehoben.
Ausgangspegeis
Der Ausgangspegel des Subwoofers kann während der
Wiedergabe einer Programmquelle eingestellt werden. Bei Wahl
von „SW —“ wird kein Ton vom Subwoofer abgegeben. Diese
Einstellung kann separat für jede DSP-Klangbetriebsart
vorgenommen werden.
Bei ausgeschaltetem DSP oder (nur SA-DX850) bei Wahl der DVD
6CH INPUT-Betriebsart kann der Subwoofer-Ausgangspegel nicht
eingestellt werden.
Die werkseitige Voreinstellung ist „SW 10“.
Drücken Sie [SUBWOOFER].
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
Bei jeder weiteren Betätigung der Taste:
SW — — SW MIN — SW 5 -> SW 10 — SW 15 — SW MAX
■' T . ' ^
■.
., - .
Feinjustieren des Ausgangspegels
© Betätigen Sie [LEVEL] zur Wahl von „SW“.
@ Betätigen Sie [-] oder [+].
Hinweis
Wenn die Gesamtlautstärke des Gerätes erhöht wird, während der
Subwoofer-Ausgangspegel auf einen hohen Wert eingestellt ist,
kann der vom Subwoofer abgegebene Ton verzerrt werden. In
einem soichen Fall verringern Sie den Ausgangspegel des
Subwoofers.
m
SUBWOOFER
TAPE MONITOR
Q
Verwendung der TAPE MONITOR-
Funktion
Verwenden Sie die Hinterbandkontrölle-Funktion, wenn ein
grafischer Equalizer an die TAPE/MD-Buchsen angeschlossen ist.
Drücken Sie [TAPE MONITOR].
* •
Die Anzeige „TAPE MONITOR“ leuchtet auf, und die TAPE
MONITOR-Funktion wird aktiviert.
Bei leuchtender Anzeige„TAPE MONITOR“ können mit [INPUT
SELECTOR] auch andere Programmquellen als „TAPE/MD“
gewählt werden.
Um die Hinterbandkontroile-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie
[TAPE MONITOR] erneut.
(■f Einzelheiten zur Ven«endung der Hinterbandkontroile-Funktion
während der Aufnahme finden Sie im Abschnitt „Aufnehmen“ auf
Seite 48.)
Hinweis
• Wird bei Verwendung der TAPE MONITOR-Funktion eine digitale
Eingangsquelle gewählt, so wird die TAPE MONITOR-Funktion
automatisch aufgehoben, da sie bei Verwendung des
Digitaleingangs nicht zur Verfügung steht.
• Je nach den am grafischen Equalizer vorgehommenen
Eiristeilungen treten u.U. Verzerrungen im Klang auf.-
RQT5816