Programmwiedeiyabe, Programmwiedergabe, Bj^i – Panasonic SLPD6 Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

S-ëTo
H
'---------------
2
3
5
II
■'
N.. “
/
n 0
<s»> <3>
I
O DISC
1
II
O DISC
2
II
O
gSC3
II
O Diæ4
II
O Dises
gewählte CD-Nummer
Numero del disco specificato
Numéro du disque sélectionné
rri nni m gewählte Titelnummer
m
rèni Numero del brano specificato
* L=äJ Numéro dé la plage sélectionnée
Cîl
I
10
II I ° I I >to I
I
I
Programmschritt
Ordine di
programmazione
Ordre de
programmation
(?
„
I
Bj^i
I
BQT4I56
3PH
0:0 I
^ />
^
Programmwiedeiyabe
Dieses
Gerät
verfügt
über
zwei
Programmwiedergabe-
Betriebsarten, die Programmier- (PGM) und die Löschbetriebsart
(DEL).
Die Programmierbetriebsart dient zur Wahl und Wiedergabe
gewünschter Titel in einer beliebigen Reihenfolge,
Die Löschbetriebsart ermöglicht es, bestimmte Titel bei der
Wiedergabe auszulassen. Diese Betriebsart kann in Verbindung mit
den Funktionen für Folge- und Zufallswiedergabe venwendet
werden.
In jeder Betriebsart können bis zu 32 Titei gewählt werden.
Wahl der gewünschten
B
B
Im Stoppzustand des Gerätes
[PRO0RAM
MODE]
zur
Betriebsart betätigen.
Bei jedem Drücken der Taste:
PGM-^DEL-^(Aus)
t___________ _l
Eine der Tasten von [DISC (1 bis 5)] zur Wahl der
gewünschten Disc drücken.
„AL“ erscheint auf dem Anzeigefeld, um anzuzeigen, daß alle
Titel der Disc angewählt sind.
Den obigen Schritt wiederholen, wenn die Wahl nur nach
Discs getroffen werden soll. Bei jedem Drücken einer [DlSCj-
Taste erhöht sich die Anzahl der Programmschritte um 1.
Die Zifferntasten zur Wahl eines Titels betätigen.
Wahl einer zweistelligen Titelnummer
(bzw. Wahl einer zweistelligen Titelnummer über den
Fernbedienungsgeber des SL-PD8)
Zunächst [>10] (bzw. [>i0] am Fernbedienungsgeber des SL-
PD8) und dann innerhalb von ca. 7 Sekunden die beiden
Zifferntasten für die Zehner- und Einersfelle drücken.
Beispiel
Titel Nr. 20: [>T0] (bzw. [>10] am Fernbedienungsgeber des
SL-PD8)
I
[
2
]-
► [0]
'i| Schritt B und
El
wiederholen, um weitere Discs
und Titel einzuprogrammieren.
Wird eine nicht vorhandene Disc- oder Titelnummer
eingegeben, so wird dieser Programmschritt registriert, doch
während der Wiedergabe wird er automatisch gelöscht.
Wird versucht, den 33. Programmschritt einzugeben, so
erscheint
„-F“,
um
darauf
hinzuweisen,
daß
der
Programmspeicher voll ist.
[^] drücken, um die Wiedergabe zu starten.
Auch während der Wiedergabe können weitere Titel
einprogrammiert werden, indem Schritt Q und Q wiederholt
werden.
Gemeinsamer
Gebrauch
von
Zufallswiedergabe-
und
Löschbetriebsart
Nach Schritt Q die Zufaiiswiedergabe-Funktion aktivieren (siehe
Seite 18).
Aufheben der Programmwiedergabe
Im Stoppzustand des Gerätes
[PROGRAM MODE] zur Wahl von „(Aus)“ betätigen.
Der Inhalt des Programmspeichers bleibt auch nach Ausschalten
der Stromzufuhr erhalten.
Erneute Wiedergabe des gespeicherten Programms
1. [PROGRAM MODE] zur Wahl der gewünschten Betriebsart
betätigen.
2. [►] drücken.
Anmerkung
Der Inhalt des Programmspeichers bleibt auch nach Abtrennen des
Netzkabels von der Steckdose bis zu zwei Wochen lang erhalten.