Sprungfunktion, Überspringen von cds, Überspringen von titeln – Panasonic SLPD6 Benutzerhandbuch
Seite 24: Drücken sie die titeisprungtaste oder, Rn o "o" o ocaca qcaa qc3c3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

rn o "o" o
ocaca
Qcaa
QC3C3
—
CD in der Wiedergabeposition
Numero del disco in posizione di lettura
Numéro du disque en position de lecture
~ r - P ■ n P
■,
u ü - U ü
Ci
Sprungfunktion
Überspringen von CDs
IQ
Verwenden Sie die Funktion um bei der Wahl einer CD für die
Wiedergabe oder zum Einlegen und Herausnehmen eine CD zu
überspringen.
Diese Funktion können Sie bei ausgeschalteter Wiedergabe, bei
der normalen Wiedergabe, der Zufallswiedergabe und der
Wiedergabe einer Titelfolge durch Löschen unerwünschter Titel
verwenden.
Drücken Sie die CD-Sprungtaste [DiSC SKiP], um das
Piattenkarussell zu drehen.
Bei ausgeschalteter Wiedergabe
Bei geschlossener CD-Schublade wird das Plattenkarussell durch
Drücken der CD-Sprungtaste [DISC SKIP] um eine Position
gedreht.
Bei geöffneter CD-Schublade wird das Plattenkarussell durch
Drücken der CD-Sprungtaste [DISC SKIP] um zwei Positionen
gedreht.
Während der Wiedergabe
Bei geschlossener CD-Schublade wird die CD durch Drücken der
CD-Sprungtaste [DISC SKIP] gewechselt und die Titel der
nächsten CD wiedergegeben.
Falls sich in der nächsten Position keine CD im Plattenkarussell
befindet, wird die nächste CD wiedergegeben.
Bei geöffneter CD-Schublade wird das Piattenkarussell durch
Drücken der CD-Sprungtaste [DISC SKIP] um eine Position
gedreht. Durch nochmaliges Drücken der Taste wird das
Piattenkarussell in die Gegenrichtung gedreht, so; daß außer der
gerade wiedergegebenen CD alle CDs ausgewechselt werden
können.
Überspringen von Titeln
Im
Verwenden Sie diese Funktion um bei der Wahl eines Titels für die
Wiedergabe andere Titel zu überspringen.
Drücken Sie die Titeisprungtaste oder
[!◄◄]; Titelsprung in Rückwärtsrichtung.
[►►!]: Titelsprung in Vorwärtsrichtung.
Bei
normaler
Wiedergabe,
Programmwiedergabe
und
Wiedergabe einer Titelfolge durch Löschen unerwünschter
Titel
Bei der normalen Wiedergabe aufeinanderfoigender Titel können
Sie nur Titel innerhalb der wiedergegebenen CD überspringen.
Bei der Programmwiedergabe können Sie nur programmierte Titel
überspringen.
Bei der Wiedergabe einer Titeifolge durch Löschen unerwünschter
Titel können Sie nur Titel der wiedergegebenen CD, außer den
eliminierten Titein, überspringen.
[!◄◄]: Die Wiedergabe springt an den Beginn des gerade
wiedergegebenen Titels. Falls die Taste nochmals in
rascher Folge gedrückt wird, springt die Wiedergabe zum
vorhergehenden Titel.
Beachten Sie, daß Sie bei einem Titelsprung in
Rückwärtsrichtung den gerade wiedergegebenen Titei auch
mitzählen müssen.
[►►!]: Die Wiedergabe springt bei ]edem Drücken der Taste um
einen Titel in Vorwärtsrichtung.
Während der Zufallswiedergabe
[!◄◄]: Die Wiedergabe springt an den Beginn des gerade
wiedergegebenen Titels.
[^M]: Die Wiedergabe springt an den Beginn des nächsten Titels
in Zufallsreihenfolge.
Während der Spiralwiedergabe
[N^: Die
Wiedergabe springt an den Beginn des gerade
wiedergegebenen Titels.
[►M]: Die Wiedergabe springt an den Titelbeginn der nächsten
CD.
Ein Titelsprung ist auch bei ausgeschalteter Wiedergabe (außer
während der Zufallswiederund der Spiralwiedergabe) oder bei
eingeschalteter Pause möglich.