Leica Geosystems Leica DISTO Classic3 Benutzerhandbuch
Disto, Classic, Gebrauchsanweisung
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Inhaltsverzeichnis
- Gerät öffnen
- Batterien einsetzen
- Anzeige (Display )
- Tastatur
- Einschalt- und Messtaste
- Messen
- Dauermessung (Tracking)
- Laser-Dauerbetrieb
- Plus-/Minustaste
- Schnellabschaltung
- Im Rollmode
- Teilhöhen, Teilstrecken
- Mal-Taste
- Fläche
- Volumen
- Selbstauslöser
- Ist-Gleich-Taste
- Messwertverdoppelung
- Einstellungstaste
- Einstellungen im Rollmode
- Messebene kurzzeitig (für eine Messung) einstellen
- Messebene auf Dauer einstellen
- Messen mit Toleranzzuschlägen
- Einheit - Meter / Fuss / Fuss Inch
- "Beep"-Ton bei Bedienung
- Zurücksetzen der Einstellungen
- Funktionen
- Letzte Messwerte aufrufen (Stack)
- Konstante speichern (Fnc 1)
- Wiederaufruf der Konstante
- Dauermessung (Tracking) Maximum (Fnc 2)
- Dauermessung (Tracking) Minimum (Fnc 3)
- Pythagoras, Höhenmessung (Fnc 4)
- Benutzerinformationen
- Reichweite
- Rauhe Oberflächen
- Transparente Oberflächen
- Nasse, glatte und glanzlackierte Oberflächen
- Beleuchtung
- Umwelt
- Freihändig zielen
- Geneigte, runde Flächen
- Messen im Freien
- Zubehör
- Fernrohrsucher (667478)
- Handschlaufe (667491)
- Schultertragband (563 879)
- Tragetasche (667 169)
- Libelle (667 158)
- Zieltafel (563875)
- Holster (667489)
- Software
- Sicherheitshinweise
- Verwendungszweck
- Bestimmungsgemässe Verwendung
- Sachwidrige Verwendung
- Einsatzgrenzen
- Verantwortungsbereiche
- Gebrauchsgefahren
- Laserklassifizierung
- Beschilderung
- DISTO mit Fernrohrsucher
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- FCC-Hinweis (gültig in USA)
- Pflege und Lagerung
- Pflege
- Lagerung
- Transport
- Versand
- Anzeige-Hinweise
- Technische Daten
- Erläuterung zur Messgenauigkeit
- Einstellmarke für Sucher
- Messmittelüberwachung