Rhythmusbegleitung, Wahl eines rhythmus, Einstellen des tempos – Yamaha PSR-82 Benutzerhandbuch
Seite 9: Auslösen der begleitung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

RHYTHMUSBEGLEITUNG
Wahl eines Rhythmus
1. Falls die STYLE-Anzeige der [VOICE/STYLE]-Taste
nicht leuchtet, die Taste drücken, um sie einzuschalten.
Wenn die STYLE-Anzeige leuchtet, gibt das MULTI
DISPLAY die Nummer des gegenwärtigen Rhythmus an.
•
style
OVOICE
Lrfr
2.
Beim PSR-82/PSR-83 können Sie auf zwei
verschiedene Arten zwischen den 50 Rhythmus
begleitungen wählen:
L
1: Sie können einen der 50 Begleitungstile, die
entsprechend der ACCOMPANIMENT STYLE-Liste von
“00” bis “49” durchnumeriert sind, durch Eingabe der
Rhythmusnummer mit den numerischen VOICE/STYLE-
Tasten direkt abrufen. Wenn Sie z. B. FUSION 1 (Nr. 27)
wählen wollen, müssen Sie zuerst die “2” und dann “7”
antippen. Die Nummer “27” sollte danach im MULTI
DISPLAY erscheinen.
2:
Sie können aber auch die Begleitungsstile mit den
Tasten + und - im VOICE/STYLE-Tastenfeld der Reihe
nach durchgehen. Durch Drücken der Taste + wird der Stil
mit der nächsthöheren Nummer gewählt, während die
Taste - auf den Rhythmus mit der nächstniedrigeren
Nummer schaltet. Wenn Sie die Taste + oder -
kontinuierlich drücken, erhöht oder senkt sich die
Rhythmusnummer fortlaufend. Sie brauchen die Taste
dann nur loslassen, wenn die Nummer des gewünschten
Rhythmus angezeigt wird.
MULTI DISPLAY
ZI I I
C I
• Beim Einschalten des Keyboards wird der Stil 00 DANCE 1
automatisch vorgewählt.
Einstellen des Tempos
Beim ersten Druck auf die TEMPO-Taste
[A]
bzw.
[T]
wird
das eingestellte Tempo auf dem MULTI DISPLAY angezeigt.
Solange der Tempowert angezeigt wird, kann das Tempo mit der
TEMPO-Taste
[A]
angehoben und mit der Taste
[T]
verringert
werden. Das gewählte Tempo wird vom MULTI DISPLAY in
Viertelnoten pro Minute angezeigt. Die Anzeige erscheint
während des Drückens einer der TEMPO-Tasten und verbleibt
ca. 2 Sekunden nach Loslassen der Taste.
Der Einstellbereich liegt zwischen 40 und 240 Taktschläge
pro Minute. Jeder Rhythmus hat sein eigenes voreingestelltes
Standardtempo, das beim Wählen eines Rhythmus automatisch
eingestellt wird (jedoch nicht bei Wahl mit spielender
Begleitung). Das Normaltempo des gegenwärtig gewählten
Rhtyhmus kann durch gleichzeitiges Drücken der TEMPO-
Tasten
[A]
und
[T]
jederzeit rückgerufen werden.
I
I Beim Einschalten des Keyboards wird das Tempo automatisch auf den
Standardwert von Stil DANCE 1 eingestellt.
I Sie können das Tempo auch nach dem Starten der Begleitung
verändern, wodurch Sie es optimal nach Gehör einstellen können.
Auslösen der Begleitung
Wenn Sie die gewählte Begleitung direkt starten wollen,
müssen Sie nur die [START/STOP]-Taste antippen. Falls die
Begleitung jedoch erst mit dem Anschlägen der ersten Note
einsetzen soll, müssen Sie stattdessen [SYNCHRO START/
ENDING] drücken. Wenn Sie die Taste [SYNCHRO START/
ENDING] betätigen, blinken die drei Punkte unten im MULTI
DISPLAY im gewählten Tempo.
SYNCHRO START/
START ON-OFF/ STOP
ENDING
' Die drei LED-Punkte im MULTI DISPLAY geben eine visuelle
Tempoanleitung, wie folgt:
1st.
Beat
beat
-L
2nd. Beat
beat
-L
3rd. Beat
beat
-L
4th. Beat
beat
-L
• Falls weder FINGERED- noch SINGLE FINGER-Modus zugeschaltet
ist, besteht die Begleitung nur aus Rhythmus-Sound (Schlagzeug und
Percussion). Der SINGLE FINGER- und FINGERED-Modus der
automatischen Baß/Akkordbegleitung ist auf Seiten 27 und 28 erklärt.
• Während der Wiedergabe der Begleitung kann jederzeit auf einen
anderen Begleitungsstil geschaltet werden. Die Rhythmusnummer im
Display ändert sich mit der Wahl, der neue Rhtyhmus beginnt jedoch
erst ab dem nächsten Takt. Das Tempo bleibt auch nach Einsetzen
des neuen Rhythmus unverändert.
25