Grundlegende bedienungsverfahren, Zum vorübergehenden reduzieren der lautstärke, Verwendung eines mikrofons – Panasonic SCCH55 Benutzerhandbuch
Seite 15: Wiedergabe über kopfhörer
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Grundlegende Bedienungsverfahren
Diese Funktionen stehen auch mit der Fernbedienung zur Verfü
gung. Gehen Sie folgendermaßen vor.
MUTING
□
□
O
CD
CD O
o'o“
CZD CD
'S‘S'
ÖD
CD CD CD
O CD CD
CCD CD Ö
”o o o
CD
S
S
S S
CD
□ öö
Panasonic
1
Drücken Sie die Betriebstaste (STANDBY
c
!)/ON)
zum
Einschaiten
der
Stromver
sorgung.
Zum vorübergehenden Reduzieren
der Lautstärke
Z
Wählen Sie die gewünschte Tonquelle durch
Drücken
der
entsprechenden
Eingangs-
Wahltaste.
Die gewählte Betriebsart wird im Display angezeigt.
TAPE:
Drücken Sie diese Taste, um Bänder wiederzu
geben (Siehe Seite 24).
CD:
Drücken Sie diese Taste, um Compact Discs
wiederzugeben.
Die Compact Disc- oder Band-Wiedergabe wird au
tomatisch gestoppt, wenn eine andere Tonquelle
gewählt wird (Siehe Seite 17-23).
TUNER:
Drücken Sie diese Taste, um Radiosendungen
wiederzugeben (Siehe Seite 28).
3
Starten Sie die Tonquelle.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Nach Beendigung der Wiedergabe
Drehen Sie die Lautstärke zurück und schalten Sie das Gerät durch
Drücken der Betriebstaste am Gerät bzw. der „ON/OFF“-Taste an
der Fernbedienung aus.
Hinweis:
Die Einstellungen der Tonquelle und des Equalizers (die vor dem
Ausschalten des Gerätes auf Bereitschaft gültig waren) bleiben
durch die Speicherschutzfunktion erhalten.
MUTING
Drücken Sie die Dämpfungstaste an der Fern
bedienung.
Der Lautstärkepegel wird um 20 dB (ca. 1/10) reduziert.
Der Dämpfungszustand kann durch erneutes Drücken der
Dämpfungstaste oder durch Zurückdrehen des Lautstärkereglers
auf die Minimalposition aufgehoben werden.
Verwendung eines Mikrofons
Schließen Sie das Mikrofon (nicht mitgeliefert) an
die Mikrofonbuchse an, nachdem Sie die Laut
stärke zurückgedreht haben.
Falls ungewöhnliche Geräusche (Pfeifen oder Heulen) während
des Mikrofonmischbetriebs auftreten, ändern Sie entweder die
Richtung des Mikrofons, oder drehen Sie die Lautstärke zurück.
Das Mikrofonsignal kann zusammen mit dem Signal vom Tuner
oder einer Compact Disc aufgenommen werden. Gehen Sie gemäß
den Anweisungen unter ,,Aufnahme auf Cassette“ auf Seite
31 und unter,,Verwendung der KARAOKE-Funktion“ auf Seite 51
vor.
•Steckertyp: Mono-Ministecker.
Wiedergabe über Kopfhörer
15
Schließen Sie einen Kopfhörer (nicht mitgeliefert)
an die Kopfhörerbuchse (PHONES) an, nachdem
Sie die Lautstärke reduziert haben.
Die Lautsprecher werden automatisch abgeschaltet, wenn ein
Kopfhörer an diese Buchse angeschlossen wird.
• Längeres Abhören über Kopfhörer bei großer Lautstärke kann
Gehörschäden zur Folge haben.
• Steckertyp: Stereo-Ministecker.