B löschen eines bespielten bands (nur deck 2), B aufnahme mit gewünschtem klangeffekt – Panasonic SCCH55 Benutzerhandbuch
Seite 33
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Panasonic
■ o
<l
□
C>
------
o o
L
j
”
I
— ]
6)
2)
4) 5)
3)
B Löschen eines bespielten Bands
(nur Deck
2
)
Wenn ein bespieltes Band erneut bespielt wird, werden alle vorher
aufgezeichneten Tonsignale während der Neuaufnahme au
tomatisch gelöscht. Um ein Band ohne Neuaufnahme zu löschen,
gehen Sie folgendermaßen vor.
Die Schritte 5, 6 können gemäß der folgenden Beschreibung mit
Hilfe der Fernbedienung ausgeführt werden.
1) Drücken Sie die Eingangs-Wahltaste mit der Bezeichnung
„TAPE“.
2) Drücken Sie die Dolby-Rauschunterdrückungstaste, so daß die
Dolby-Rauschunterdrückungsanzeige erlischt.
3) Legen Sie die bespielte Cassette In Deck 2 ein.
4) Drücken Sie die Reverse-Betriebsart-Wahltaste, um entweder
nur eine Seite oder beide Seiten zu löschen.
5) Drücken Sie die Aufnahme/Aufnahmebereltschaft-Taste.
6
) Drücken Sie die Wiedergabetaste, die der zu löschenden Seite
entspricht.
B Aufnahme mit gewünschtem Klangeffekt
Der mit dem Equalizer und/oder der Surround-Funktion erzielte
Klangeffekt kann aufgezeichnet werden. (Siehe die Beschreibung
auf den Seiten 47-51.)
Um solche Aufnahmen wiederzugeben, muß der Equalizer durch
Drücken der Equalizer-Ein/Flach-Taste auf die Betriebsart „FLAT“
geschaltet und die Surround-Taste gedrückt werden, so daß die
Surround-Anzelge erlischt.
33