Bedienelemente vorn und top am, Gerät, 1 power on/stand by-taste – Philips AZ9055 Benutzerhandbuch
Seite 6: 2 stand by - anzeige, 4 graphic equalizer - tonhöhenregler 100 hz-tiefen, 7 mprevious/next»f /search, 15 dynamic bass boost (dbb), Elemente an der ruckwand, 22 beat cut/fm-fm stschalter - ein, Fernbedienung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

4. BEDIENELEMENTE
(siehe Abb. 1 und 2 auf S. 3]
BEDIENELEMENTE VORN UND TOP AM
GERÄT_______________________________
1 POWER on/stand by-Taste
2 STAND BY - Anzeige
3 LW-MW-FM (UKW Stereo) - Wellen
bereichsschalter
4 GRAPHIC EQUALIZER - Tonhöhenregler
100 Hz-Tiefen
1 kHz - Mitten
10 kHz - Höhen
5 STOP ■ - zum Beenden der CD-Wiedergabe
6 PLAY-PAUSE
Hl
- Abspielen der CD und
Pause
7 mPREVIOUS/NEXT»f /SEARCH
- zur Suche einer Passage in einem Titel
- zur Rückkehr zum Anfang eines Titels
oder zur Wahl eines vorherigen oder
nachfolgenden Titels
8 SHUFFLE - Abspielen einer gesamten CD
odeCD-Programm nach dem Zufallsprinzip
9 REPEAT - Zum Wiederholen eines Stücks,
einer ganzen CD oder eines CD-Programms
10 PROGRAM - zur Programmierung von
Titelnummern
11 OPEN-CLOSE - zum Öffnen bzw.
Schließen des Deckels
12 CD/TAPE/RADIO - Funktionswähler
13 VOLUME AT - zur Lautstärkeregelung
14 Recordertasten
RECORD • - Aufnahme
PLAY ► - Wiedergabe
REWIND
-
Schnellrücklauf
F.FWD ►► - Schnellvorlauf
STOP-EJECT ■ A - Stop und Auswurf
PAUSE II - Pause
15 Dynamic Bass Boost (DBB)
16 PHONES - Buchse für Stereokopfhörer mit
3,5-mm-Stecker. Die Lautsprecher werden
damit abgeschaltet.
17 TUNING - Radio-Abstimmknopf
18 REMOTE SENSOR - zum Empfang von
Signalen der Infrarotfernbedienung
19 FM STEREO-Anzeige - Leuchtet auf, wenn
UKW-Programme in Stereo wiedergegeben
werden
ELEMENTE AN DER RUCKWAND________
20 UNLOCK - Hebel zum Abnehmen der
Lautsprecher
21 SPEAKERS - Lautsprecherbuchsen
22 BEAT CUT/FM-FM STSchalter - Ein
Pfeifton bei der Aufnahme von einem
MW/LW-Radiosender läßt sich mit diesem
Schalter unterdrücken.
23 MAINS ~ - Buchse für Netzkabel
24 BATTERIES - Batteriefach
FERNBEDIENUNG
25 POWER on/stand by-Taste
26 VOLUME
AT
UP/DOWN - zur Lautstärke
regelung
27 PLAY-PAUSE
Hl
- zum Abspielen der CD
bzw. Unterbrechen der Wiedergabe
28 STOP ■ - zum Beenden der CD-
Wiedergabe
29 KM PREVIOUS/NEXT^w /SEARCH
- zur Suche einer Passage in einem Titel
- zur Rückkehr zum Anfang eines Titels
oder zur Wahl eines vorherigen oder
nachfolgenden Titels
Batterien der Fernbedienung
• Batteriefach öffnen und zwei Batterien
einlegen (Typ LR03, UM4 oder AAA).
• Verbrauchte Batterien oder Batterien, die
längere Zeit nicht benötigt werden,
herausnehmen.
36