Einklappen des schirms, Einseitiges einklappen, Einseitiges einklappen mit verhänger – GIN Fuse Benutzerhandbuch
Seite 22

Fuse
22
/46
Einklappen des Schirms
Einseitiges Einklappen
Einseitige Einklapper werden durch Wanderung des Staupunktes an der Anströmkante des
Schirmes hervorgerufen. Durch negative Anstellwinkel kollabiert ein Teil der Kappe und klappt
nach unten weg, das Gleitsegel kann durchsacken, wegdrehen oder in eine schnelle Rotation
geraten.
Ein Seitenklapper wird normalerweise von selbst wieder aufgehen, ohne dass der Pilot
eingreifen muss. Die Flugrichtung ändert sich jedoch dabei in Richtung des Einklappers. Dies
kann auf den Hang zu führen oder in die Nähe anderer Gleitschirme. Versuchen Sie den Kurs zu
halten, indem Sie ihr Gewicht etwas zur offenen Seite des Gleitschirms hin verlagen. Diese
Bewegung sollte mit etwas Bremsleinenzug ebenfalls auf der Gegenseite des Einklappers
kombiniert werden. Spätestens jetzt wird der Fuse normalerweise wieder ganz offen sein. Sollte
der Einklapper nicht selbstständig öffnen, kann das Wiederöffnen mit einem langen,
kurzzeitigen Zug auf der Bremse der geschlossenen Seite aktiv herbeiführen. Lassen Sie den
Gleitschirm wieder Geschwindigkeit aufnehmen nachdem er sich geöffnet hat.
Bei großflächigen beschleunigten Einklappern müssen Sie sofort die Trimmer schließen und die
offene Seite, die nach vorn schießt, leicht abbremsen. Das Gewicht sollte dabei neutral im
Gurtzeug sein und bei liegender Flugposition ist ein Aufrichten des Piloten wichtig um die
Twistgefahr zu minimieren. Der Pilot pendelt nach dem Klapper meist zuerst kurz nach vorn und
der Schirm bleibt etwas hinter dem Pilot zurück – Stallgefahr bei Überreaktion!
Erst wenn der Schirm vorschießt und anfängt wegzudrehen, sollten Sie die offene Seite dosiert
anbremsen. Der Schirm dreht meist nur mäßig weg und öffnet einen großen Teil der Fläche
selbständig. Zu starkes oder zu frühzeitiges Gegenbremsen der offenen Seite nach einem
beschleunigten Seitenklapper kann einen kompletten Störmungsabriss zur Folge haben und zu
Verhängern oder Kaskaden führen.
Einseitiges Einklappen mit Verhänger
Ein Verhänger kann nach einem großen Einklapper vorkommen, wenn sich das Flächenende der
eingeklappten Seite des Gleitschirms zwischen den Leinen verhängt. Gegenbremsen und/oder
Gewichtsverlagerung zur offenen Seite ist notwendig. Pumpen Sie mit einer langen aber
kurzzeitigen Bewegung das verhängte Flächenende frei. Beim Fuse gibt es eine separate
Stabiloleine, die zum B-Tragegurt führt. Diese Leine ist bei einer Krawatte normalerweise lose.
Durch ziehen an
der Stabiloleine
lassen sich
Verhänger in der
Regel sehr gut
lösen.
Abbildung 1: Greifen
der Stabiloleine