4 ~ anschluß abluft- oder umluftbetrieb – Zanussi ZHC 914 X Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

f) Wandbügel S und hintere Haken des Haubenkörpers gleichzeitig an die Schrauben und Ringen
einhaken. Zur endgültigen Befestigung siehe Punkt 5.
5 ' Ausrichtung und Befestigung
der Dunstabzugshaube (Abb.
21) Die Haube ist rückseitig mit
zwei ausrichtbaren Anschlüssen
ausgestattet:
a) Die VI Schrauben drehen,
bis die V2 Schrauben
entsprechend den Bohrlöchern
F positionien sind.
b) Durch Verdrehen der V2
Schrauben kann die Haube
senkrecht und wa^erecht
ausgerichtet werden.
c) Die Haube mittels der VI Schrauben an der Wand festspannen.
d) Die Kunststoffverschlüsse (der Lieferung beigefugt) in die Bohrlöcher F einfugen.
e) Nun wird das Lüfterteil C am Kaminteil A fest verschraubt.
4.4 ~ Anschluß Abluft- oder Umluftbetrieb
1 - Anschluß im Abluftbetrieb:
Dieser Anschluß kann bei sämtlichen Installtionsarten
durchgefuhrt werden:
a) Luftabgang nach oben: Kunststoffabdeckung vom
oberen Teil des Gebläses abnehmen und auf dem
hinteren Teil wieder einsetzen (Abb. 22). Luftabgang
mit der Außenrohrleitung mittels eines Flachrohres von
70 X 150 mm verbinden.
b) Luftabgang nach hinten (zur Wand): Flansch F am
Gebläseausgang montieren und mittels eines Rohres von 120 oder
150 mm 0 mit der Außenrohrleitung verbinden (siehe Abschnitt
4.3; 3e, 3f, 3g).
c) Seitlicher Luftabgang: Anschlußstutzen R am Gebläseausgang
montieren und mittels eines Flachrohres von 70 x 150 mm mit der
Außenrohrleitung verbinden (siehe Abschnitt 4.3, 4b).
d) Evtl, im Haubenkörper eingesetzten Aktiv-Kohlefilter entfernen
(Abschnitt 3.2 Teil 2)
2 - Anschluß im Umluftbetrieb
Dieser Anschluß ist nur bei Luftabgang nach oben möglich.
Kunststoffabdeckung am oberen Teil des Gebläses abnehmen und
am hinteren Teil wieder einsetzen (siehe Abb. 22). Gerichtetes
Umluftgitter G einsetzen (Abb. 23).
Aktiv-Kohlefilter lediglich nach Durchführung des elektrischen
Anschlusses im Haubenkörper einsetzen.
40