2 - areitsweise der dunsthaube, 3 - wartung und pflege, 2 - aktiv-kohlefilter – Zanussi ZHC 914 X Benutzerhandbuch
Seite 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TASTE
TASTE
L
VI
2 - AREITSWEISE DER DUNSTHAUBE
Display {Abb. 26)
- schaltet die Beleuchtung ein und aus.
= kleinste Schaltsmfe des Motors, geeignet für
einen ständigen und besonders leisen
Luftaustausch bei geringer
Kochdunstentwicklung.
= mittlere Schaltstufe, geeignet für die meisten
Anwendungsbedingungen, da hierbei optimaler Wirkungsgrad Luftleistung/
Geräuschpegel vorliegt.
= höchste Schaltstufe, geeignet für die Beseitigung starker Kochdunstentwicklung,
auch über längere Zeit.
TASTE V2
TASTE V3
3 - WARTUNG UND PFLEGE
Eine ständige Wartung garantiert eine gute Arbeitsweise sowie eine gute Leistung über lange Zeit.
Besondere Pflege ist den Metall-Fettfiltern und den Aktiv-Kohlefiltern (nur bei Umluftbetrieb)
zuzuwenden.
3.1 - Metall'Fettfilter
1 - Reinigung
Diese Filter sollen spätestens alle 2 Monate unter Zusatz von handelsüblichen Spülmitteln
ausgewaschen werden. Die kompakte Dimension erlaubt das Waschen in der Spülmaschine.
2 - Filterentnahme
Siehe Abschnitt 4.2 a Teil 1.
3-2 - Aktiv-Kohlefilter
1 - Arbeitsweise
Die Aktiv-Kohlefilter
nehmen die Gerüche bis zur
Sättigung auf Diese Filter
können nicht gereinigt und
nicht regeneriert werden und
müssen wenigstens alle 4
Monate gewechselt werden,
oder bei besonders starkem
Einsatz der Haube auch
häufiger.
2 - Filterwechsel
Fettfilter (siehe Abschnitt 4.2 aTeil 1) entfernen und Aktiv-Kohlefilter durch Druck auf die
Befestigungsriegel (Abb. 27) aus dem Filterrahmen nehmen. Neuen Aktiv-Kohlefilter und Metall-
Fettfilter wieder einsetzen.
ACHTUNG; Die Filter dieser Dunstabzugshaube müssen in regelmäßigen Zeitabständen
gereinigt oder erneuert werden. Fettgetränkte Filter sind leicht brennbar.
42