Zanussi ZHC 914 X Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ganze Haube sich unter der
Holzplatte befinden sollte, ist die
Holzplatte ausschließlich zur
Durchführung eines Abluftrohres zu
bohren (Abb. 9).
2 - Installation mit Luftabgang nach
oben:
a) Unter Benutzung der Papp-
Bohrschablone die Mittelpunkte der
Bohrlöcher I, die zur Befestigung des
Haubenkörpers C dienen an der Wand
anzeichnen. Die Mittelpunkte der
Löcher 2 zur Befestigung des Kamins
werden mit einem Abstand X von den
Löchern 1 markiert, welcher durch Messen der
Kaminausdehnung zur Installation Z ermittelt wird
Z = X (Abb. 10). Die markierten Stellen mit einem
Bohrer 0 8 mm vorbohren und die beiü^enden Dübel in
die Bohrungen einfiigen.
b) Beiliegende Schrauben mit Ringen in die Löcher 1
fest verankern. 2 Schrauben 4,2x44,4 in die Löcher 2
einführen, wobei ungefähr 5 mm unverschraubt zu lassen
sind.
c) Wandblech S am unteren Teil der Gebläseeinheit
befestigen (Abb. 11).
d) Regulierung des Teleskop-Kamins (Abb. 12). Die zwei
am hinteren Teil des Kamins angebrachten Schrauben
lösen, die zwei Kaminteile auf die gewünschte Position
einstellen und die Schrauben zur endgültigen Befestigung
komplett anziehen.
37