Wandmontage der dunstabzugshaube – Zanussi ZHC 914 X Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(Abb. 6).
b - Evtl, eingesetzten Aktiv-
Koblefilter entfernen (siehe
Abschnitt 3.2 Teil 2).
c - Die Laschen des Kaminteiles A
entsprechend den
Befestigungslaschen des
Haubenkörpers C positionieren,
wobei daraufzu achten ist, daß die
Führungsschiene der zwei
Kaminteile zur Wand gerichtet ist
{Abb. 7a).
d ' Lüfterteil und Kaminteil mit vier,
der Lieferung beigefügten
Schrauben befestigen; die Laschen
des Lüfterteiles C sind mit
ösenförmigen Bohrlöchern
versehen, die eine leichte Drehung
zum Kamin (Abb. 7b) ermöglichen.
Zur Gewährleistung einer
ordnungsgemäßen Installation dürfen die Schrauben erst festgespannt werden, nachdem die
Dunstabzugshaube an der Wand befestigt worden ist. Zudem sind die Anschlüsse des
Haubenkörpers, deren Position auf einem Aufkleber angegeben ist, mit den Motoranschlüssen zu
verbinden (siehe Abschnitt 4.5). Die Metallfilter und Aktiv-Kohlefilter erst nach der endgültigen
Wandbefestigung der Dunstabzugshaube montieren.
4.3
-
Wandmontage der Dunstabzugshaube
Bei sämdichen Installationsarten müssen Holzplatten, die im Montagebereich angebracht sind, entfernt
werden; sofern nötig, sind sie zu bohren und anschließend wieder zu montieren.
In diesem Fall kann die Verbindung zwischen Haubenkörper C und Kamin A nur nach erfolgter
Befestigung des Haubenkörpers C an der Wand durchgefiihrt werden, Montage soll unbedingt von 2
Personen durchgefiihrt werden.
1 - Bohrung der Holzplatten;
a) Die Holzplatten auf der
Mittellinie mit Hilfe einer
Bohrschablone und unter
Bezugnahme auf die Öffnung “B”,
die zur Durchführung des Kamins
dient, bohren. Der Kamin muß vor
der Befestigung am Lüfterteil C in
die Holzplatten eingeführt werden
(Abb. 8).
b) Falls die Haube in Abluftversion
mit Luftabgang nach oben
installiert werden sollte und die