Anweisungen für den installateur – Zanussi BMW 215 Benutzerhandbuch
Seite 8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Lassen Sie Überprüfungsarbeiten und/oder
Reparaturen von Kundendienst des
Herstellers oder von einem vom Hersteller
autorizierten Kundendienst ausführen und
verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Versuchen Sie nicht, das Gerät bei
funktionsstörungen oder Schäden selbst zu
reparieren. Durch Reparaturen seitens
ungeschulter Personen können Schäden oder
Verletzungen hervorgerufen werden.
Anweisungen für den Installateur
Einbau und Installation sind streng unter
Beachtung der bestehenden Vorschriften
durchzuführen.
Jegliche Eingriffe müsen bei ausge
schaltetem Gerät vorgenommen werden.
Ist es jedoch notwendig, einen Eingriff bei
unter
Spannung
stehendem
Gerät
durchzuführen, müssen alle erforderlichen
Vorsorgen-Massnahmen
getroffen
werden.
Elektroanschluss
Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten:
Die Sicherung und die Hausinstallation
müssen auf die max. Belastung des Gerätes
ausgelegt sein (siehe Typenschild).
Die
Hausinstallation
muss
mit
einem
vorschriftsmässigen
und
den
geltenden
Vorschriften
entsprechenden
Erdanschluss
ausgestattet sein.
Die Steckdose oder der mehrpolige ausschalter
müssen auch nach erfolgter Installation des
Gerätes einfach zu erreichen sein. Das gerät
wird ohne Netzkabel ausgeliefert, da je nach
vorhandener
versorgungsart,
ein
Anschlusskabel mit normgerechtem Stecker
erforderlich ist, welcher auf di auf dem
Typenschild angegebene Belastung ausgelegt
sein
muss.
Den
Stecker
in
eine
vorschriftsmässige Steckdose stecken. Wird
der Anschluss ohne Stecker vorgenommen,
oder ist dieser nicht zugänglich muss swischen
Gerät
und
Netzleitung
ein
mehrpoliger
ausschalter
(z.B.
Sicherungen,
LS-
Schalterjmit Mindestabstand zwischen den
Kontakten von 3 mm angebracht werden. Das
gelb-grüne Erdungskabel darf dagegen nicht
durch den Ausschalter unterbrochen werden.
Das Anschlusskabel muss jedenfalls so
ausgelegt sein, dass es an keiner stelle 50°C
(über der Raumtemperatur) erreicht.
Nach
erfolgtem Anschluss
müssen
die
Heizelemente geprüft werden, indem sie ca. 3
Minuten lang in Betrieb gesetzt werden. Die
Erzeugerfirma lehnt jede Haftung ab, falls die
Sicherheitsmassnahmen
nicht
beachtet
werden.
Als anschlußleitungen sind, unter
Berücksinchtigung des jeweils erforderlichen
Nennquerschnittes, folgende Typen geeignet.
H07 RN-F
H05 RN-F
H05 RR-F
H05 VV-F
24
37