Waschprogramm ein- und ausschalten – AEG LAV 220 DK Benutzerhandbuch
Seite 9
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Zusatzprogramme
Waschprogramm ein- und ausschalten
Programm
Gewebe
Wäsche
menge
Programmeinstellung
Program m -
Tem peratur-
W ahlschalter
W ähler W ähler
Weichspülen bzw.
Formspülen —
Stärken —
Schleudern
Baumwolle, Leinen
bis 4,5 kg
4
A
Weichspülen bzw.
Formspülen —
Stärken
Pflegeleichte Wäsche
bis 1,5 kg
4
B
Schleudern
Baumwolle, Leinen
bis 4,5 kg
5
A
Vorwäsche extra —
Einweichen
(zusätzlich vor einem
Hauptprogramm)
Baumwolle, Leinen
stark verschmutzt,
Berufskleidung
bis 3,5 kg
6 ...
C
Pumpen —
Schonschleudern
Pflegeleichte Wäsche,
Wolie, Wollmisch-
gewebe
bis 1,5 kg
8
A
Pumpen
9
A
Einschalten
1. Temperatur einstellen, Wahlschalter
elnstellen.
2. Programmwähler (er muß eingedrückt
sein) rechtsherum (Im Uhrzeigersinn) auf
das gewünschte Programm drehen
(siehe Programmtabellen).
Programmwähler herausziehen (dadurch
schalten Sie den Waschautomaten ein).
Die Betriebs-Kontroll-Lampe leuchtet auf.
Das Programm beginnt. Der Programm
wähler dreht sich schrittweise. Er bleibt
bei einzelnen Programmen zeitweise
stehen. Auch die Waschtrommel dreht
sich dann nicht.
Hinweis:
Wollen Sie das Programm unterbrechen
(z. B. Wäschestücke nachlegen), schalten
Sie den Waschautomaten aus.
Ausschalten
Achtung!
Schauen Sie auf den Programmwähler.
Steht er auf „Spülstop”, müssen Sie das
letzte Spülwasser abpumpen
— siehe Tabelle —.
Steht der Programmwähler auf
Programmende, drücken Sie den Programm
wähler ein und drehen den Temperaturwäh
ler in die Ausgangsstellung zurück.
Die Betriebs-Kontroll-Lampe erlischt.
Der Waschautomat ist ausgeschaitet.
Bei Programmen mit Schleudern läßt sich
der Deckel nach 1—2 Minuten
öffnen.
14
11