Inbetriebnahme, 3 inbetriebnahme – AUDIOLINE TEL 19 Benutzerhandbuch
Seite 6

- Inbetriebnahme -
6
3 Inbetriebnahme
3.1 Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die allgemeinen Hinweise am
Anfang dieser Anleitung.
3.2 Verpackungsinhalt
prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
eine Telefonbasis
ein Telefonhörer
ein Telefonanschlusskabel
ein Spiralkabel
eine Tischstütze
eine Bedienungsanleitung
3.3 Telefonhörer
anschließen
Nachdem Sie Ihr Telefon ausgepackt haben, müssen Sie zuerst den Telefonhörer mit dem
Grundgerät verbinden. Nehmen Sie nun das kurze Ende des Spiralkabels und stecken Sie es
in die Buchse am unteren Ende des Hörers. Drehen Sie das Telefon um und stecken Sie das
lange Ende des Kabels in die Buchse HANDSET. Klemmen Sie das Kabel in den Kabelkanal
nach außen.
3.4 Telefon
anschließen
Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der Telefonbuchse
LINE auf der Unterseite des Telefons. Führen Sie dann das Kabel durch die Kabelführung
entweder nach oben oder nach unten aus dem Telefongehäuse heraus. Klemmen Sie das
Kabel fest in den Kabelkanal. Das Telefon arbeitet mit dem MFV-Wahlverfahren (Tonwahl).
3.5
Nebenstellenanlagen - T-NET Anpassung
Die "R" Signaltaste Ihres Telefons können Sie an Nebenstellenanlagen und bei der
Verwendung der T-NET Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen. Wenn Sie weder
eine Nebenstellenanlage noch die T-NET-Funktionen der DEUTSCHE TELEKOM nutzen,
müssen hier keine Einstellungen vorgenommen werden.
Nebenstellenanlagen- Haben Sie Ihr Telefon mit einer Nebenstellenanlage verbunden,
können Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf usw.
nutzen. Die R-Signaltaste verschafft Ihnen den Zugang zu diesen Möglichkeiten. An einer
Nebenstellenanlage wird die FLASH-Zeit "100ms" benötigt. Stellen Sie dazu den
Schiebeschalter FLASH auf der Unterseite in die Einstellung "100ms". Ob Ihr Telefon an Ihrer
Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, und welche weiteren Möglichkeiten Sie dadurch
erhalten, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
T-NET Funktionen - Ihr Telefon unterstützt die wichtigsten Mehrwertdienste der
DEUTSCHEN TELEKOM (z.B.: Makeln, Anklopfen, Dreier-Konferenz, u.a.). Zur Freischaltung
Ihrer Leitung für diese T-NET Funktionen (die z.T. gebührenpflichtig sind) wenden Sie sich
bitte an die DEUTSCHE TELEKOM. Stellen Sie dazu den Schiebeschalter FLASH auf der
Unterseite in die Einstellung "300ms".