Devolo dLAN Wireless extender Benutzerhandbuch
Seite 30

devolo
®
dLAN
®
Wireless extender
30
Konfiguration
3.4.5), eingerichtet, können Dritte jederzeit Zugriff auf Ihr Netzwerk erhalten
und beispielsweise Ihre Internet-Verbindung mitbenutzen. In der Regel
geschieht dies, ohne dass Sie dies bemerken.
Beachten Sie, dass im Auslieferungszustand die WLAN-Funktion
eingeschaltet und keine WLAN-Verschlüsselung eingestellt ist.
Zur Sicherung der Datenübertragung in Ihrem Funknetzwerk stehen zwei
Sicherheitsstandards zur Verfügung. Der etwas ältere und schwächere
Standard WEP kann die Kommunikation entweder mit Hilfe eines Schlüssels
aus 10 Zeichen oder aus 26 Zeichen schützen. Geben Sie dazu eine Folge aus
hexadezimalen Zeichen mit der entsprechenden Anzahl von Zeichen in das
Feld Schlüssel ein.
Das modernere Verfahren WPA/WPA2 (WiFi Protected Access)
erlaubt individuelle Schlüssel aus Buchstaben und Zahlen mit einer Länge
von bis zu 63 Zeichen. Dieser kann von Ihnen einfach über die Tastatur
eingegeben werden, ohne dass er vorher (wie bei WEP) ins Hexadezimal-
Format umgerechnet werden muss. Optional können Sie den Zugriff von
Clients auf den Wireless Extender sogar auf das besonders sichere WPA2-
Verfahren einschränken, indem Sie den Parameter nur WPA2 zulassen
(höchste Sicherheit)
aktivieren.
Speichern Sie alle geänderten Einstellungen, bevor Sie diesen Konfigurations-
bereich wieder verlassen.
Sie sollten die Verbindungen in Ihrem WLAN immer verschlüsseln. Ansonsten
könnte jeder in Funk-Reichweite in Ihr Heim-Netzwerk eindringen und bei-
spielsweise Ihre Internet-Verbindung mitbenutzen. Wählen Sie nach Mög-
lichkeit immer die bessere WPA/WPA2-Verschlüsselungsmethode. Benutzen
Sie WEP nur dann, wenn eins Ihrer drahtlosen Endgeräte keinen besseren
Standard beherrscht.